Schwaben weissblau, hurra und helau
03.02.2023 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schwaben weissblau, hurra und helau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Karneval

Närrisches Treiben in Memmingen

Von Elisa Eberle

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die Prunksitzung "Schwaben weissblau, hurra und helau" wieder in der Memminger Stadthalle statt. Das Publikum erwartet ein buntes Programm mit prominenten Gästen.

Sie gilt als der Höhepunkt des bayerisch-schwäbischen Faschings: Die Prunksitzung "Schwaben weissblau, hurra und helau" findet nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder in der Memminger Stadthalle statt. Das BR-Fernsehen zeigt die Kultveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF). Unter Leitung des Sitzungspräsidenten Georg Ried sorgt eine bunte Gruppe aus Kabarettisten, Musikerinnen, Künstlern und Showtänzerinnen für Unterhaltung: Der Kabarettist und Parodist Wolfgang Krebs brilliert als Bayerischer Ministerpräsident Markus Söder. Auch Heinrich del Core, Hansy Vogt aus Ettenheim als "Frau Wäber" sowie Markus Zipperle aus Göppingen sorgen für gute Laune.

Ebenfalls auf der Bühne stehen unter anderem der grantelnde Hausmeister Jürgen Richter von Aufbruch-Umbruch aus Kaufbeuren, der Bauchredner Perry Paul und die Mundart-Spezialistin Waltraud Mair als Meichlböcks Zenta. Neue Tricks und Kunststücke präsentiert der Ballonkünstler Tobi van Deisner. Die musikalische Untermalung kommt wie immer von den AllGeiern. Weitere Musik-Acts sind 8872 aus Burgau, der Hochzeitslader Josef Nieser und die Bärlauch Buaba aus Durach dabei. Als Hofnarr fungiert Stephan Köppler von der Faschingsgesellschaft Dietmannsried.

Weitere Faschingssendungen im BR

Die schwäbisch-alemannische Fastnachtstradition halten die Breitenbrunner Dorfbachfurzer mit ihrer Guggamusik und die Tanzhexen Neresheim hoch. Überwacht wird das Treiben wie immer vom Elferrat des Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverbandes (BSF), der für die Einhaltung des närrischen Protokolls sorgt. Die zahlreich vertretene Politprominenz muss derweil auf ein Neues beweisen, wie viel Spaß auf die eigenen Kosten sie verträgt.

Alle, die nach drei Stunden Faschingsunterhaltung noch nicht genug haben, können sich auf die Sendung "Frech & Frei Retro: Das Beste aus der Fastnacht in Franken II" mit jeder Menge Highlights aus den vergangenen 35 Jahren "Fastnacht in Franken" freuen. Die diesjährige Ausgabe "Fastnacht in Franken" folgt dann eine Woche später, am Freitag, 10. Februar, um 19 Uhr. Eine weitere Woche später präsentiert sich der närrische Nachwuchs bei "Fastnacht in Franken – jung und närrisch" am Sonntag, 19. Februar, um 18.45 Uhr. Den Abschluss des bunten Treibens bildet schließlich der "Kehraus" mit den Höhepunkten der Saison am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 20.15 Uhr.

Schwaben weissblau, hurra und helau – Fr. 03.02. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.