Schwaben weissblau, hurra und helau
Unterhaltung, Karneval • 03.02.2023 • 20:15 - 23:35
Lesermeinung
Sitzungspräsident Georg Ried (links) begrüßt Edmund Stoiber alias Wolfgang Krebs auf der Fastnachtsbühne.
Vergrößern
Der Elferrat des Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverbandes (BSF) und Sitzungspräsident Georg Ried (oben links) haben ein Auge darauf, ob sich alle an das närrische Protokoll halten.
Vergrößern
Die AllGeier sorgen für musikalische Unterhaltung.
Vergrößern
Sitzungspräsident Georg Ried führt durch den Abend in der Memminger Stadthalle.
Vergrößern
Originaltitel
Schwaben weissblau, hurra und helau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Karneval

Närrisches Treiben in Memmingen

Von Elisa Eberle

Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die Prunksitzung "Schwaben weissblau, hurra und helau" wieder in der Memminger Stadthalle statt. Das Publikum erwartet ein buntes Programm mit prominenten Gästen.

Sie gilt als der Höhepunkt des bayerisch-schwäbischen Faschings: Die Prunksitzung "Schwaben weissblau, hurra und helau" findet nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder in der Memminger Stadthalle statt. Das BR-Fernsehen zeigt die Kultveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF). Unter Leitung des Sitzungspräsidenten Georg Ried sorgt eine bunte Gruppe aus Kabarettisten, Musikerinnen, Künstlern und Showtänzerinnen für Unterhaltung: Der Kabarettist und Parodist Wolfgang Krebs brilliert als Bayerischer Ministerpräsident Markus Söder. Auch Heinrich del Core, Hansy Vogt aus Ettenheim als "Frau Wäber" sowie Markus Zipperle aus Göppingen sorgen für gute Laune.

Ebenfalls auf der Bühne stehen unter anderem der grantelnde Hausmeister Jürgen Richter von Aufbruch-Umbruch aus Kaufbeuren, der Bauchredner Perry Paul und die Mundart-Spezialistin Waltraud Mair als Meichlböcks Zenta. Neue Tricks und Kunststücke präsentiert der Ballonkünstler Tobi van Deisner. Die musikalische Untermalung kommt wie immer von den AllGeiern. Weitere Musik-Acts sind 8872 aus Burgau, der Hochzeitslader Josef Nieser und die Bärlauch Buaba aus Durach dabei. Als Hofnarr fungiert Stephan Köppler von der Faschingsgesellschaft Dietmannsried.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Weitere Faschingssendungen im BR

Die schwäbisch-alemannische Fastnachtstradition halten die Breitenbrunner Dorfbachfurzer mit ihrer Guggamusik und die Tanzhexen Neresheim hoch. Überwacht wird das Treiben wie immer vom Elferrat des Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverbandes (BSF), der für die Einhaltung des närrischen Protokolls sorgt. Die zahlreich vertretene Politprominenz muss derweil auf ein Neues beweisen, wie viel Spaß auf die eigenen Kosten sie verträgt.

Alle, die nach drei Stunden Faschingsunterhaltung noch nicht genug haben, können sich auf die Sendung "Frech & Frei Retro: Das Beste aus der Fastnacht in Franken II" mit jeder Menge Highlights aus den vergangenen 35 Jahren "Fastnacht in Franken" freuen. Die diesjährige Ausgabe "Fastnacht in Franken" folgt dann eine Woche später, am Freitag, 10. Februar, um 19 Uhr. Eine weitere Woche später präsentiert sich der närrische Nachwuchs bei "Fastnacht in Franken – jung und närrisch" am Sonntag, 19. Februar, um 18.45 Uhr. Den Abschluss des bunten Treibens bildet schließlich der "Kehraus" mit den Höhepunkten der Saison am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 20.15 Uhr.

Schwaben weissblau, hurra und helau – Fr. 03.02. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Das beste aus dem magazin
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.
prisma 12/23.
Kolumne

Reisegeschichten

Georgien hat ein unglaubliches Tourismuspotenzial. Ich habe mich für Sie auf der weltweiten Leitmesse der Reisebranche umgesehen, der ITB in Berlin.