Schwiegertochter gesucht
06.01.2019 • 19:05 - 20:15 Uhr
Report, Reality-Soap
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Reality-Soap

Start mit Verspätung

Von Andreas Schöttl

Vera Int-Veen gibt wieder die Kupplerin. Bei RTL ist sie in der zwölften Staffel von "Schwiegertochter gesucht" als Liebesbotin unterwegs.

Das ewige Spielchen, wie sich schüchternes Männlein und eine mögliche Herzensdame finden, bleibt beliebt. Bestes Beispiel dafür: "Schwiegertochter gesucht". Vera Int-Veens Kuppel-Parade erreichte 2017 in ihrer elften Staffel einen beachtlichen Marktanteil von 10,9 Prozent, rund 3,3 Millionen schalteten regelmäßig ein. Irritierend allerdings war, dass trotz des anhaltend guten Zuspruchs im vergangenen Jahr keine neuen Folgen zu sehen waren. Dabei hatte Int-Veen ihre Kandidaten für die zwölfte Staffel in einer Sondersendung im August doch schon vorgestellt. Eine Begründung für die Verspätung gab es zunächst nicht. "Schwiegertochter gesucht" war sonst mit neuen Folgen immer im Herbst zu sehen. Die Moderatorin erklärte noch während der Dreharbeiten lediglich: "Wir starten im Januar dann wieder wöchentlich, acht Folgen hintereinander."

Am Ablauf des "launiges Liebeskarussells", wie RTL sein Kuppel-Format bezeichnet, ändert sich nichts. Int-Veen reist als Liebesbotin zu paarungswilligen Junggesellen. Diese sind zumeist zu schüchtern, um selbst eine Dame ihres Herzens anzusprechen. Deshalb greift Vera Int-Veen ihnen bei ihrer Suche nach der großen Liebe unter die Arme. Die Kupplerin sagt über ihre verantwortungsvolle Arbeit: "Ich erkläre den Junggesellen auch immer: 'Du musst dich ein bisschen mehr öffnen und sei charmant und du bist doch lustig.' Aber wir können sie nicht in eine Richtung drängen."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.