Scientology - Die dunklen Geheimnisse der Sekte
22.11.2025 • 22:05 - 23:00 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Scientology-Kirche 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Scientology Symbol 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Electropsychometer

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Kirche 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Dans les secrets de la scientologie - La fin de l'omerta
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Info, Kirche + Religion

Scientology - Die dunklen Geheimnisse der Sekte

Er ist einer der geheimsten und umstrittensten Kulte der Welt. Wir kennen ihn durch einen der größten Schauspieler Hollywoods: Tom Cruise. Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 soll es Scientology gelungen sein, weltweit Millionen von Anhängern zu gewinnen, in Frankreich sollen es nach Angaben der Verantwortlichen bis zu 40.000 Gläubige sein. Sie glauben an Reinkarnation und folgen den Anweisungen eines ehemals erfolgreichen Science-Fiction-Autors: L. Ron Hubbard. Um völlige Freiheit zu erlangen, unterziehen sie sich außergewöhnlichen Praktiken. Es ist auch eine skandalträchtige Institution, die immer wieder in die Schlagzeilen gerät, wenn ehemalige Mitglieder über ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Kult berichten. Ein Kult, der in einigen Ländern als Religion anerkannt ist, in anderen als gefährliche Sekte gilt. Wie gelingt es der Organisation, ihre Anhänger, die wegen bandenmäßigen Betrugs verurteilt wurden, zu halten und zu rekrutieren? Woran glauben sie? Wer ist der seltsame Gründer L. Ron Hubbard? Wie wurde sie in den USA zu einer anerkannten Religion? Und welchen Einfluss hat sie in Frankreich?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.