Serengeti
21.04.2019 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur+Reisen, Tiere
Lesermeinung
Ohne seine Mutter kann ein Pavian-Baby nicht lange überleben.
Vergrößern
Selten aber wahr: Manchmal adoptiert ein Pavian-Männchen ein verwaistes Jungtier
Vergrößern
Sieht gelassen aus, aber mit Leoparden ist nicht zu spaßen
Vergrößern
Pavian-Männchen Rakiki schaut dem Kameramann direkt in die Linse.
Vergrößern
Allwissend schwebt der Geier über der Serengeti.
Vergrößern
Die Löwin Kali muss jagen und ihren Nachwuchs beschützen.
Vergrößern
Gegen ein wütendes  Warzenschwein hat die Löwin Kali keine Chance.
Vergrößern
Die Löwin Kali versucht alles, um ihre vier Jungen zu beschützen.
Vergrößern
Für ein Elefanten-Baby birgt das Leben in der Serengeti viele Gefahren.
Vergrößern
Mit ihrer charakteristischen Mähne sehen Löwen majestätisch aus. Ausgewachsen können sie bis zu 250 Kilogramm auf die Waage bringen.
Vergrößern
Löwen töten oft Jungtiere, die sie nicht selbst gezeugt haben.
Vergrößern
Gemeinsam sind sie stärker: Löwinnen jagen meistens im Team.
Vergrößern
Hint
Die Dokumentation ist ab Samstag, 20. April 2019, 19.30 Uhr in der ZDFmediathek unter terra-x.zdf.de abrufbar. Zum Film gibt es auch ein Webvideo, das am Samstag, 20. April 2019, um 10.00 Uhr in der Mediathek und am Sonntag, 21. April 2019, um 12.00 Uhr a
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Natur+Reisen, Tiere

Ein Geier als Beobachter

Von Andreas Schoettl

Der Serengeti in Afrika hatte schon der legendäre Tierfilmer Bernhard Grzimek ein filmisches Denkmal gesetzt. Eine neue BBC-Reihe erzählt den Überlebenskampf der Tiere in der Savanne nun aus einer völlig neuen Perspektive.

Es gilt in vielen Filmen hinlänglich als sehr schlechtes Zeichen, wenn Geier am Himmel kreisen. Schließlich stehen die Aasfresser für einen bevorstehenden Tod. Auch in der neuen mehrteiligen Reihe "Serengeti", die nun im Rahmen von "Terra X" im Zweiten zu sehen ist, kreist der Geier über der berühmten Savanne in Afrika zwischen Tansania und Kenia zunächst bedrohlich. Doch in dem Film des aus der "Hautnah"-Reihe bekannten Regisseurs John Downer nimmt gerade der Geier eine ganz andere Rolle ein.

"Wenn sie nicht bald etwas reißt, werden die Kleinen verhungern", lauten die Worte eines Erzählers. Der ansonsten als unheilvoll geltende Greifvogel wird hier zum Beobachter und zum geradewegs sympathischen Berichterstatter dramatischer Ereignisse. Sie spielen sich unter ihm ab. In der nach der Regenzeit völlig ausgedörrten Savanne der Serengeti tobt ein alltäglicher Kampf der Tiere um das eigene Überleben.

Spektakuläre Kamerafahrten

Der Geier gibt einer ausgehungerten Löwenmutter den Namen Kali. Damit ihre vier Jungen überhaupt etwas zu fressen bekommen, pirscht sie sich an ein Zebra heran. Der Vogel und Beobachter nennt einen Pavian Rafiki, ein Elefant heißt Nalla. Dieser Kniff einer "Personalisierung" wilder Tiere schafft weitere Nähe.

Vor allem aber sind es die Aufnahmen am Boden, die dem Zuschauer das Gefühl unmittelbar in eine spannende Tierwelt einzutauchen. Downer hat seine spektakulären und atemberaubenden Bildern innerhalb der Dauer von zwei Jahren in einem privaten Reservat der Serengeti gedreht. Zum Einsatz kamen zehn verschiedene Kamerasysteme. Darunter waren unter anderem ziemlich realistische Kameraroboter in Tiergestalt, die ihren "Artgenossen" im wahrsten Sinne des Wortes bis auf den Pelz rückten.

"Terra X" zeigt die emotionalsten Bilder des BBC-Sechsteilers in insgesamt drei Episoden. Teil zwei folgt bereits am Montag, 22. April, 19.15 Uhr. Das dritte Abenteuer aus der "Serengeti" ist zu sehen am Sonntag, 28. April, 19.30 Uhr.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.