Servus, Euer Ehren - Endlich Richterin
04.10.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Servus, Euer Ehren - Endlich Richterin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Komödie

Ehrgeiz bei Berufsantritt

Von Elisa Eberle

Als Richterin auf Probe kommt Thirza Zorniger (Amelie Kiefer) ans Münchner Oberlandesgericht. Zum Unmut ihres Vorgesetzten Kaspar Epha (Helmfried von Lüttichau) beginnt sie alsbald eigenständig in einem hochkomplexen Fall zu ermitteln.

Es war gewissermaßen Glück im Unglück, dem Thirza Zorniger (Amelie Kiefer) ihre erste Stelle am Münchner Oberlandesgericht verdankt: Rein von den Noten her hätte es für die junge Frau schlecht ausgesehen. Die Prüfungsangst machte ihr stets zu schaffen. Ihr Professor Kaspar Epha (Helmfried von Lüttichau) schien jedoch mehr in der Studentin zu sehen und verschaffte ihr kurzerhand eine Stelle als Richterin auf Probe: "Servus, Euer Ehren – Endlich Richterin" (Regie: Katharina Woll, Buch: Carolin Otto) lautet folgerichtig der ein wenig alberne Titel des ARD Degeto Films.

Als Richterin auf Probe soll Thirza in erster Linie die Altfälle abarbeiten, zu denen ihr Mentor Epha alleine keine Zeit hat. Ihr erster Fall behandelt einen Motorbootunfall. Die Klägerin Sarah Heckler (Yulia Yanez Schmidt) verlor dabei ein Bein. Der Unfallverursacher Klaus Springer (Tillbert Strahl) wurde im vorangegangenen Strafprozess verurteilt. Im nun folgenden Zivilprozess soll es um die Summe der Entschädigungszahlung gehen. Die Sachlage ist hochkomplex, doch Thirza kommen Zweifel am Strafurteil und sie beschließt, gegen die Standesregeln auf eigene Faust zu ermitteln ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Tolles Ensemble und spannender Einblick

"Servus, Euer Ehren – Endlich Richterin" ist ein gelugener Film, der einen guten Einblick in die Arbeit bei Gericht gibt. Das Ensemble ist durch und durch großartig besetzt: Amelie Kiefer verkörpert mit Thirza eine grundsympathische und aufopferungsvolle Protagonistin. Robert Palfrader glänzt als ihr selbstverliebter Schauspieler-Vater Carlos und Leo Reisinger, der Mitte August letztmalig in der ARD-Reihe "Toni, männlich, Hebamme" zu sehen war, ist als ihr spießiger Verlobter Herbert kaum wiederzuerkennen. Ältere Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich außerdem über einen Auftritt von Wilfried Klaus ("SOKO München") als Opa Kargus freuen: Der 83-Jährige war zuletzt 2018 in "Frühling – Das verlorene Mädchen" im ZDF zu sehen.

Als Vorlage für "Servus, Euer Ehren" dienten Motive aus dem Roman "Justizpalast" (2017) von Petra Morsbach. Für das 480 Seiten umfassende Werk hatte die heute 68-Jährige neun Jahre lang am Münchner Landgericht recherchiert. Im Jahr seines Erscheinens wurde der Roman mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis der Stadt Braunschweig ausgezeichnet. Ob das Erste "Servus, Euer Ehren" als neue Reihe unter dem Markennamen "Freitag im Ersten" plant, ist bislang nicht bekannt. Denkbar wäre eine filmische Fortsetzung durchaus, zumal "Justizpalast" aus etlichen Anekdoten aus dem Leben und Wirken der fiktiven Richterin Thirza Zorniger besteht.

Servus, Euer Ehren – Endlich Richterin – Fr. 04.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.