Ganz schön schwer!: Kuchen, Gummibärchen und Kakao - Pferd will nicht aufhören zu futtern, bis er plötzlich zwischen Herd und Spüle feststeckt! Na nu? Was ist denn jetzt passiert? Wolle wiegt ihn und stellt fest, dass sein Freund ganz schön schwer geworden ist. Doch vielleicht kann der Ernährungsexperte Dr. Schmalhans helfen, dass Pferd wieder dünner wird... Das Apfelgeheimnis: Wolle und Pferd wollen einen Apfelkuchen backen. Dumm nur, dass es gerade jetzt ihre Lieblings-Äpfel nicht zu kaufen gibt. Und was ist, wenn es nie wieder Äpfel gibt? Auf einem Obsthof gehen die beiden der Sache nach. Natürlich wachsen dort neue Äpfel, die man im Herbst ernten kann. Aber jetzt im Sommer gibt es dort noch etwas viel Besseres...
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.