Sherlock
02.12.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
EinsPlus SHERLOCK - EIN FALL VON PINK, "Sherlock - A Study In Pink", am Donnerstag (25.12.14) um 20:15 Uhr.
Sherlocks Vermieterin Mrs. Hudson (Una Stubbs) bietet dem noch immer etwas verunsicherten Dr. Watson (Martin Freeman) eine Tasse Tee an.
Vergrößern
ARD SHERLOCK - EIN FALL VON PINK (sherlock - a study in pink), Großbritannien 2010, Regie Paul McGuigan, am Freitag (18.04.14) um 23:30 Uhr im Ersten.
In der Zeitung liest Mrs. Hudson (Una Stubbs) von einem weiteren, mysteriösen Selbstmord.
Vergrößern
In den Gassen Londons forscht Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) nach Hinweisen, die ihn auf die Spur des Killers führen.
Vergrößern
Sherlocks Vermieterin Mrs. Hudson (Una Stubbs) bietet dem noch immer etwas verunsicherten Dr. Watson (Martin Freeman) eine Tasse Tee an.
Vergrößern
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Sherlock

London, heute. Innerhalb kurzer Zeit werden in der Themse-Metropole mehrere Leichen gefunden. Die Personen kannten sich nicht und waren offensichtlich durch nichts miteinander verbunden - außer, dass sie scheinbar alle auf die gleiche Weise Selbstmord begingen. Inspector Lestrade (Rupert Graves) von Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Sein Instinkt sagt ihm jedoch, dass es sich bei den Fällen um mehr handelt als um übliche Suizide. Da er und seine Leute allein nicht weiterkommen, rufen sie jenen Mann zu Hilfe, der sie schon oft bei der Aufklärung vermeintlich unlösbarer Fälle unterstützt hat: Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch). Der hat durch einen gemeinsamen Bekannten gerade den Militärarzt und Afghanistan-Veteranen Dr. John Watson (Martin Freeman) kennengelernt und als Mitbewohner in sein Apartment in 221b Baker Street aufgenommen. Dem Lockruf der Polizei kann er nicht widerstehen: Eine Serie geheimnisvoller Todesfälle ist genau nach dem Geschmack des privaten Ermittlers mit der genialen Kombinationsgabe. Mit Watson im Schlepptau macht er sich an die Arbeit und kann schon bald mit Sicherheit sagen, dass man es mit den Taten eines perfiden Serienkillers zu tun hat. Dass er bei seinen Recherchen nicht immer nach den Regeln des Gesetzes arbeitet, stört Holmes nicht. Der selbstgefällige, mit trockenem Humor bestens ausgestattete Dandy weiß genau, wie unersetzbar er ist, weil seinem Scharfsinn niemand das Wasser reichen kann. Diesmal aber bekommt er es mit einem Widersacher zu tun, der ein diabolisches Spiel mit seinen Opfern treibt - und auch den brillanten Sherlock an die Grenzen seiner Fähigkeiten bringt. Von allen kriminalistischen Ermittlern der Literaturgeschichte kann man sich Sherlock Holmes am wenigsten in einem modernen Setting vorstellen. Die BBC hat es mit "Sherlock" trotzdem versucht - und prompt eine der originellsten Krimi-Reihen der letzten Jahre geschaffen. Angesiedelt im heutigen London, löst Holmes mit messerscharfem Verstand und einer wunderbar überheblichen Attitüde knifflige Fälle. So wie ihn Benedict Cumberbatch spielt, nämlich als selbstgefälligen Snob, ist dieser Sherlock Holmes alles andere als ein klassischer Sympathieträger. Trotzdem kann man sich seinem exzentrischen Charme und seinem knochentrockenen Humor nicht entziehen. In der Rolle des Dr. Watson überzeugt Martin Freeman. Originelle kriminalistische Wendungen garantiert Drehbuchautor Steven Moffat, der auch einige der besten Folgen der Kultserie "Dr. Who" geschrieben hat.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.