Silverpoint - Reise in rätselhafte Welten
22.09.2025 • 20:10 - 21:00 Uhr
Serie, Jugendserie
Lesermeinung
Meg (Katy Byrne, M.), Louis (Oliver Cunliffe, l.) und Glen (Krish Misra, r.) irren durch die Flure des Fabrikgebäudes und suchen nach Kaz.
Vergrößern
Bea (Aoife Hughes, r.) ist mit Alice (Scarlett Rayner, l.) und Finn (Jordan Adene, M.) in die Stadt gefahren. Dort will sie nach ihren Freunden suchen. Sie will zum Sitz der Umweltorganisation, der Fischer und seine Leute angehören.
Vergrößern
Kaz (Maiya Silveston, r.) wird von Charlotte(Crystal Yu, l.), einer Kollegin von Fischer, unermüdlich nach den vier Symbolen ausgefragt. Doch Kaz gibt sie nicht preis.
Vergrößern
Von links: Louis (Oliver Cunliffe), Glen (Krish Misra), Kaz (Maiya Silveston) und Meg (Katy Byrne) sind wieder vereint und konnten aus der Fabrikhalle flüchten. Doch so ganz können sie sich über die Freiheit nicht freuen, weil nun ihr öder Alltag auf sie
Vergrößern
Originaltitel
Silverpoint
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Jugendserie

Silverpoint - Reise in rätselhafte Welten

Vier wieder vereint: Versteckt auf dem Laster landen Louis, Meg und Glen in der Lagerhalle eines großen Gebäudes. Die drei machen sich auf die Suche nach Kaz, die sich bereits selbst befreien konnte. Kaz irrt, wie die anderen, durch die Flure. Da stößt sie zufällig mit Louis zusammen: Die vier sind wieder vereint. Louis hat herausgefunden, dass Fischers Leute den Stein für ein Simulationsgerät einer fremden Spezies halten. Parallel hat Bea auch etwas recherchiert. Bea und Elliot haben herausgefunden, dass Fischer zu der Umweltorganisation "Greenfront" gehört, die hinter Kaz' Entführung steckt. Bea fährt mit Finn und Alice in die Stadt, dort will sie zum Sitz der Organisation. Auf dem Weg dorthin weiht sie Alice und Finn ein. Doch am Sitz der Organisation, finden sie nur leere Hallen, und von ihren Freunden fehlt jede Spur. Dem wieder vereinten "Libellen"-Team ist mittlerweile die Flucht gelungen. Doch draußen auf einer einsamen Landstraße werden sie von Fischer eingeholt. Er erzählt ihnen, dass seine Umweltorganisation eigentlich für eine bessere, saubere Welt gekämpft hat, bis die visionären Träume anfingen. Genau wie den "Libellen" hat der Stein auch Fischers Leuten Visionen geschickt. Der Auftrag war, die vier und den Stein an diesem Tag an diesen Ort zu bringen. Wozu, sollen sich die vier selbst ansehen. Er lässt es ihnen offen, ob sie zurückkehren oder nicht. Und tatsächlich kehren sie zurück zum Gebäude, denn sie alle hatten den gleichen Traum von einer geheimnisvollen roten Tür, die sie dann tatsächlich bei ihrer Flucht im Gebäude gesehen haben. Hand in Hand schreiten sie durch diese Türe und sind verblüfft, was sie dort zu sehen bekommen. Dahinter hängen in einer großen Halle ihr Stein und drei weitere von der Decke. Um die drei fremden Steine stehen jeweils vier Kinder, und eine Lautsprecherstimme kündigt den Beginn eines Spiels an. Das Spiel beginnt: Die vier Freunde - Louis, Kaz, Glen und Meg - sind mit drei weiteren Vierergruppen, vier Artefakten und unter der Aufsicht der Organisation "Greenfront" in einem Lagerhaus untergebracht. Als Team "Libelle" sind sie überrascht, nicht die einzigen Auserwählten zu sein und erfahren, dass es vier Challenges geben wird. Fischer rät ihnen, sofort mit dem Training in ihrer Parallelwelt, im Silverpoint-Camp, zu beginnen. Dort machen sie eine krasse Entdeckung. Die erste Staffel endete mit der Durchsage "Das Spiel beginnt!". In der 2. Staffel wird es darum gehen, dieses Spiel zu gewinnen. Dafür müssen die vier Freunde sich als Team gegen die anderen drei Teams durchsetzen. Vier verschiedene Challenges an unterschiedlichen Locations stehen ihnen bevor. Das Team, das eine Aufgabe verliert, wird ausscheiden. Jetzt sind ihre Fertigkeiten und ihr enger Zusammenhalt gefragt. Denn nur, wenn sie gemeinsam es schaffen, ihre Imaginationskraft zu bündeln, haben sie eine Chance zu gewinnen. Wie werden die 16 Jugendlichen miteinander klarkommen, wird es neue Freundschaften mit den Konkurrenten geben, und wird Bea, die Tochter der Silverpoint-Campbesitzer, ihre vier Freunde finden? Doch wer steuert das Spiel eigentlich? Hat die Organisation "Greenfront", zu der der mysteriöse Herr Fischer gehört, mit diesem Spiel etwas zu tun? Oder werden die Teams womöglich von außerirdischen Kräften gesteuert?

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.