Sing meinen Song - Das Tauschkonzert
13.06.2023 • 20:15 - 22:20 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Musikshow

Traute Zweisamkeit am Mikrofon

Von Christopher Schmitt

Dieses Mal boten unter anderem Nico Santos, Alli Neumann und Clueso ihre Songs zum Tausch an, die Jubiläumsstaffel "Sing meinen Song" endet wie gewohnt: Die Original-Künstler finden sich mit anderen Musikerinnen und Musikern zusammen und interpretieren ihr Lied gemeinsam in einem ganz eigenen Stil.

Es wurde gesungen, gelacht und geweint: Die bislang sieben Ausgaben der zehnten Staffel "Sing meinen Song – Das Tauchkonzert" reihten sich nahtlos in die emotionalen Sendungen der vergangenen Staffeln ein. Zum dritten Mal führte Johannes Oerding durch die VOX-Musikreihe. Silbermond-Frontfrau Stefanie Kloß, LEA, Clueso und Nico Santos boten zum wiederholten Male ihre Songs zum Tausch an, Rapper Montez und Alternative-Pop-Sängerin Alli Neumann nahmen erstmals auf der Couch Platz. Zum großen Finale der Jubiläumsstaffel stehen die Künstlerinnen und Künstler traditionell nicht mehr alleine am Mikrofon. Stattdessen treten die Original-Interpreten mit einem ihrer Hits im Duett mit einem anderen Musiker, respektive einer anderen Musikerin auf. Für viele Fans der Sendung sind die Duette ein echtes Highlight zum Abschluss.

Zusammengefunden haben sich unter anderem Nico Santos und Clueso, die Santos' Song "Play With Fire" in neuem Gewand präsentieren. Clueso wiederum performt gemeinsam mit Alli Neumann sein Lied "Paris". Alli Neumann findet sich mit Gastgeber Johannes Oerding zusammen und singt mit ihm gemeinsam "Orchideen". Gleich zweimal assistiert Rapper Montez bei den Duetten: Mit LEA steht er für den Song "Wenn du mich lässt" auf der Bühne, mit Stefanie Kloß für das Lied "Genauso".

Rückblick auf zehn Staffeln Tauschkonzert

Gab es zu den sieben Episoden, in denen einzelne Musikerinnen und Musiker im Mittelpunkt standen, jeweils eine entsprechende Story über selbige im Anschluss, setzt VOX zum Ende der Jubiläumsstaffel auf einen umfassenden Rückblick: Ab 22.15 Uhr läuft "Sing meinen Song – Große Songs, neu geboren" und präsentiert Highlights aus zehn Staffeln Tauschkonzerte. Im Fokus stehen musikalische Überraschungsmomente: die größten gecoverten Songs sowie besonders herausragende Neuinterpretationen. Aus der aktuellen Staffel sind Stefanie Kloß, Nico Santos und Clueso mit dabei, ein Wiedersehen gibt es unter anderem mit Elif, Mark Forster SDP und Moses Pelham.

Sing meinen Song – Das Tauschkonzert (Staffelfinale) – Di. 13.06. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.