So weit kommt's noch
29.09.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
So weit kommt's noch!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Komödie

Ein Hilferuf zum Geburtstag

Von Elisa Eberle

In der ZDF-Komödie "So weit kommt's noch" spielt Annette Frier eine Kölnerin, die auf ungewöhnlichem Weg einen Hilferuf aus Bangladesh empfängt. Ohne ihren Mann (Henning Baum) zu informieren, beschließt sie eigenmächtig zu helfen ...

Eigentlich will Bärbel Schmitz (Annette Frier) ihrem seefahrtverrückten Gatten Lutz (Henning Baum) nur eine Freude zum Geburtstag machen: Nachdem das gut gemeinte Ständchen am Rhein buchstäblich ins Wasser gefallen ist, muss es eben ein neues Hemd als Geburtstagsgeschenk tun. Doch das ausgesprochen günstige Kleidungsstück ist in der ZDF-Komödie "So weit kommt's noch" (Regie und Buch: Rupert Henning) der Anfang einer Katastrophe.

Als Bärbel das Hemd auspackt, fällt ein Zettel mit einer handgeschriebenen Botschaft zu Boden: "Bitte", steht da auf Englisch: "Ich brauche Hilfe. Meine Familie ist arm, und wir haben kein Geld für Essen und Medizin. Unser Schicksal liegt in Ihren Händen." Bärbel ist berührt von der unerwarteten Nachricht. Sie ist fest entschlossen, den Verfasser, einen jungen Mann aus Bangladesh namens Rani Manabendra Chandra (Ruban Nadesapillai), zu finden und ihm anschließend zu helfen. Der Menschenrechtsaktivist Noah Maertens (Matti Schmidt-Schaller) soll ihr dabei helfen ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Inspiriert von einer wahren Geschichte

"So weit kommt's noch" ist eine Komödie, die das gesellschaftliche Ungleichgewicht nicht nur in Bezug auf billige Klamottenproduktion anspricht: Bärbels jüngster Sohn Jonas (Charlie Schrein) demonstriert bei Fridays For Future, auch die vergangene Corona-Pandemie und die derzeitige Asylpolitik werden zumindest nebenbei kurz angerissen. Auch wenn weniger hier manchmal mehr gewesen wäre, glänzt das prominent besetzte Ensemble, zu dem auch Jutta Speidel zählt. Außerdem zeichnet sich das Ganze durch eine gute Portion trockenem Humors aus.

Inspiriert wurde "So weit kommt's noch" von einer wahren Geschichte, über die die Produzentin Eva Holtmann einst einen Artikel las: "Im Laufe der vergangenen Jahre wurde über einige solcher 'Zettel-Aktionen' in den Medien berichtet", wie Regisseur und Autor Rupert Henning im Interview erklärt.

So weit kommt's noch – So. 29.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.