So weit kommt's noch
29.09.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
So weit kommt's noch!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Komödie

Ein Hilferuf zum Geburtstag

Von Elisa Eberle

In der ZDF-Komödie "So weit kommt's noch" spielt Annette Frier eine Kölnerin, die auf ungewöhnlichem Weg einen Hilferuf aus Bangladesh empfängt. Ohne ihren Mann (Henning Baum) zu informieren, beschließt sie eigenmächtig zu helfen ...

Eigentlich will Bärbel Schmitz (Annette Frier) ihrem seefahrtverrückten Gatten Lutz (Henning Baum) nur eine Freude zum Geburtstag machen: Nachdem das gut gemeinte Ständchen am Rhein buchstäblich ins Wasser gefallen ist, muss es eben ein neues Hemd als Geburtstagsgeschenk tun. Doch das ausgesprochen günstige Kleidungsstück ist in der ZDF-Komödie "So weit kommt's noch" (Regie und Buch: Rupert Henning) der Anfang einer Katastrophe.

Als Bärbel das Hemd auspackt, fällt ein Zettel mit einer handgeschriebenen Botschaft zu Boden: "Bitte", steht da auf Englisch: "Ich brauche Hilfe. Meine Familie ist arm, und wir haben kein Geld für Essen und Medizin. Unser Schicksal liegt in Ihren Händen." Bärbel ist berührt von der unerwarteten Nachricht. Sie ist fest entschlossen, den Verfasser, einen jungen Mann aus Bangladesh namens Rani Manabendra Chandra (Ruban Nadesapillai), zu finden und ihm anschließend zu helfen. Der Menschenrechtsaktivist Noah Maertens (Matti Schmidt-Schaller) soll ihr dabei helfen ...

Inspiriert von einer wahren Geschichte

"So weit kommt's noch" ist eine Komödie, die das gesellschaftliche Ungleichgewicht nicht nur in Bezug auf billige Klamottenproduktion anspricht: Bärbels jüngster Sohn Jonas (Charlie Schrein) demonstriert bei Fridays For Future, auch die vergangene Corona-Pandemie und die derzeitige Asylpolitik werden zumindest nebenbei kurz angerissen. Auch wenn weniger hier manchmal mehr gewesen wäre, glänzt das prominent besetzte Ensemble, zu dem auch Jutta Speidel zählt. Außerdem zeichnet sich das Ganze durch eine gute Portion trockenem Humors aus.

Inspiriert wurde "So weit kommt's noch" von einer wahren Geschichte, über die die Produzentin Eva Holtmann einst einen Artikel las: "Im Laufe der vergangenen Jahre wurde über einige solcher 'Zettel-Aktionen' in den Medien berichtet", wie Regisseur und Autor Rupert Henning im Interview erklärt.

So weit kommt's noch – So. 29.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!