Song Trip: Juli x Marokko
18.07.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Song Trip: Juli x Marokko
Vergrößern
Song Trip: Juli x Marokko
Vergrößern
Song Trip: Juli x Marokko
Vergrößern
Song Trip
Vergrößern
Song Trip: Juli x Marokko
Vergrößern
Song Trip: Juli x Marokko
Vergrößern
Song Trip: Juli x Marokko
Vergrößern
Originaltitel
Song Trip
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

"Haben uns als Band noch mal neu gefunden": Was Juli in Marrakesch erlebten

Von Paula Oferath

In der neuen "Song Trip"-Folge reist die Band Juli nach Marrakesch, trifft auf marokkanische Musiker und interpretiert ihren Song "Dieses Leben" neu. Ein musikalisches Abenteuer voller Kontraste aber auch Reibung.

Das neue Format "Song Trip" (im ZDF streambar oder freitags, um 23.30 oder 23.45 Uhr, im TV) sorgt mal wieder für Fernweh. Diesmal geht es in eine Stadt, die einem Kaleidoskop gleicht: Marrakesch ist leuchtend, laut, lebendig. Bei vielen, die da waren, kommen schnell die Erinnerungen hoch: Die Sonne brennt, die Gassen brodeln, Gewürzduft steigt in die Nase, Stimmengewirr erfüllt die Luft. Willkommen in Marrakesch! Genau dorthin zog es die Band Juli für die neue Musik-Reisesendung. Begleitet werden Eva Briegel, Jonas Pfetzing, Simon Triebel, Andreas Herde und Marcel Römer von den ZDF-Kameras (Freitag, 18. Juli um 23.45 Uhr).

Seit über zwei Jahrzehnten stehen Juli in fester Besetzung gemeinsam auf der Bühne, schreiben Songs, streiten sich, versöhnen sich. Leben das Bandsein in all seinen Facetten. Doch diesmal geht's raus aus dem Proberaum, rein ins Unbekannte. In Marokko treffen sie auf lokale Musiker und auf neue Perspektiven. Gemeinsam wollen sie den Hit "Dieses Leben" neu klingen lassen.

"Einflüsse haben uns gutgetan"

Was passiert, wenn Marokkos Musik auf deutsche Poppoesie trifft? Wenn Sänger Aziz Ozouss, DJ und Sängerin Kawtar Sadik sowie Gimbri-Spielerin Hind Ennaira ihre Stimmen, Rhythmen und Sichtweisen einbringen? Nicht alles läuft glatt. Nicht alles klingt sofort rund. Schafft die Band es, sich zu einigen?

Eva Briegel, Sängerin von Juli, beschreibt es so: "Für uns als Band war diese Erfahrung, nach Marokko zu fahren, was ganz Besonderes und wir haben uns als Band noch mal ganz neu gefunden. Diese Einflüsse haben uns, glaube ich, ziemlich gutgetan – auch in Hinblick auf die nächste Platte."

Auch andere Künstler gehen mit Songtrip auf Klangreise. Max Giesinger landete mit seinem Song "80 Millionen" bereits in der Weite der Mongolei, Solokünstlerin LEA brachte ihren Song "Leiser" in der letzten Folge nach Trinidad und Tobago. Mit dabei sind außerdem 01099 und Alice Merton.

In der begleitenden Watchparty blicken die Künstler gemeinsam auf ihre Reise zurück. Sie reagieren spontan, erinnern sich, lachen, diskutieren.

Song Trip – Fr. 18.07. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.