Sound of Metal
23.09.2025 • 23:45 - 01:40 Uhr
Spielfilm, Musikfilm
Lesermeinung
Sound of Metal
Schlagzeuger mit Hörbehinderung: Riz Ahmed als Ruben Stone

Copyright: SRF/2020 Sound of Metal, LLC.
Vergrößern
Sound of Metal
Gebärdensprache für Anfänger: Riz Ahmed als Ruben Stone

Copyright: SRF/2020 Sound of Metal, LLC.
Vergrößern
Sound of Metal
Schlagzeuger mit Hörbehinderung: Riz Ahmed als Ruben Stone

Copyright: SRF/2020 Sound of Metal, LLC.
Vergrößern
Riz Ahmed (Ruben), Olivia Cooke (Lou)
Vergrößern
Originaltitel
Sound of Metal
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Musikfilm

Sound of Metal

Ruben (Riz Ahmed) ist Schlagzeuger einer kleinen Noise-Rockband, und man könnte wenig verwunderlich finden, dass sein Gehör nachlässt. Schockierend jedoch ist, wie schnell und wie umfassend der junge Mann taub wird - inmitten einer Tournee, die er und seine Gitarre und Mikrofon malträtierende Freundin Lou (Olivia Cooke) deshalb abbrechen. Weil ein Implantat seine bescheidenen Mittel übersteigt, sucht Ruben Hilfe in einem Wohnheim für Gehörlose jeden Alters. Der Leiter des Heims erkennt schnell, dass sich alles in Ruben gegen seinen Aufenthalt dort und die Behinderung sträubt. Als Aufgabe brummt er ihm deshalb nur eines auf: "Lernen, taub zu sein." Im täglichen Umgang mit kleineren und grösseren Schicksalsgenossen eignet Ruben sich nach und nach Fähigkeiten an, mit seiner Hörbehinderung umzugehen, erlernt das Gehörlosenalphabet und die Gebärdensprache. Ein flüchtiger Kontakt mit der Aussenwelt lässt Ruben dann aber alles über den Haufen werfen. Er verkauft den Bandbus, um für das Cochlea-Implantat aufzukommen. Er will zurück zu seiner Freundin Lou, zurück auf die Bühne und zurück in die Welt der Hörenden. Doch Ruben muss erfahren, dass ihm die Tragweite seiner Situation noch nicht bewusst geworden ist. "Sound of Metal" ist kein Erbauungskino, wo eine Figur nach einem Schicksalsschlag zum glücklichen Ende findet, sondern ein Drama, das eine persönliche Tragödie nicht schönredet. Und doch enthält dieser Film neben aller Rückschläge auch Momente des Glücks, der Heilung und der Läuterung. Das Leben geht weiter. Für einen Erstlingsfilm ist dies eine erstaunliche Haltung, die der Regisseur Darius Marder an den Tag legt, der als Drehbuchautor des Ryan-Gosling-Dramas "The Place Behind the Pines" gewirkt hatte. Mit dem Regisseur jenes Filmes, Derek Cianfrance, hat Marder im Gegenzug die Geschichte von "Sound of Metal" zu Faden geschlagen. Als Hauptdarsteller ist der talentierte Riz Ahmed zu sehen, bekannt aus der HBO-Serie "The Night of" sowie der Terroristen-Groteske "Four Lions". Der gebürtige Londoner mit pakistanischen Wurzeln hat sich für die Rolle als Ruben alles abverlangt. Während der achtmonatigen Vorbereitung lernte Riz Ahmed täglich zwei Stunden Gebärdensprache und zwei Stunden Schlagzeugspielen. Für seine schauspielerische Leistung wurde er mit einer Oscarnominierung belohnt. Oscars holte der Film für das Drehbuch und für das Tondesign, das den Film auch fürs Gehör zum Erlebnis macht. Das Publikum wird nicht nur Zeuge des Hörverlustes, auch die Tücken der künstlichen Hörhilfe macht "Sound of Metal" auf beunruhigende Weise erfahrbar.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.