Spiel mir das Lied vom Tod
03.05.2025 • 20:15 - 22:55 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der Moment des Todes.
Vergrößern
Frank (Henry Fonda, links) und "Mundharmonika" (Charles Bronson).
Vergrößern
Cheyenne (Jason Robards) möchte sich eine Bluttat nicht in die Schuhe schieben lassen.
Vergrößern
Frank (Henry Fonda) tötet eiskalt.
Vergrößern
Originaltitel
Once Upon a Time in the West
Produktionsland
I, USA
Produktionsdatum
1968
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 04. November 2004
Spielfilm, Western

Spiel mir das Lied vom Tod

Auf einer staubigen Bahnstation im amerikanischen Westen schießt ein Fremder drei Revolvermännern nieder. "Mundharmonika" (Charles Bronson), wie der schweigsame Namenlose genannt wird, sucht nach dem Bandenchef Frank (Henry Fonda). Dieser arbeitet im Auftrag des schwerkranken Eisenbahnbarons (Gabriele Ferzetti) und beseitigt jeden, der den Bau der Pazifikstrecke behindert. Skrupellos töten Frank und seine Killer den verwitweten Landbesitzer McBain (Frank Wolff), der mit seinen Kindern die Ankunft seiner neuen Ehefrau aus New Orleans erwartet. Als die elegante Jill (Claudia Cardinale), die ihre Vergangenheit als Prostituierte hinter sich lassen möchte, mit dem Zug eintrifft, ist ihre künftige Familie bereits tot. Auf der Farm erwartet sie der berüchtigte Bandit Cheyenne (Jason Robards, jr.), der sich die rätselhafte Bluttat nicht in die Schuhe schieben lassen möchte. Frank, der längst eigene Pläne verfolgt, sieht in der überraschend aufgetauchten Alleinerbin die Möglichkeit, sich ein wohlhabendes Leben aufzubauen. Während Jill zwischen die Fronten einer Auseinandersetzung auf Leben und Tod gerät, ahnt Frank nicht, warum ihn "Mundharmonika" verfolgt. Erst als es zum Showdown kommt, erfährt er, was es mit der bedrohlichen Melodie auf sich hat. In den 1960er Jahren etablierte der Regisseur und Autor Sergio Leone mit der 'Dollar'-Trilogie den Italowestern als ebenso eigenständiges wie lukratives Genre. Mit "Spiel mir das Lied vom Tod" schuf er anschließend ein Meisterwerk, das in jeglicher Hinsicht vor Vollkommenheit und Superlativen strotzt. Dazu zählen die famosen Schauspielleistungen der Hollywoodlegende Henry Fonda, des Actionstars Charles Bronson und der italienischen Filmdiva Claudia Cardinale ebenso wie die erzählerische Bildgestaltung von Tonino Delli Colli und die opernhafte Musik von Ennio Morricone. Die Titelmelodie, nach der "Once Upon a Time in the West" hierzulande benannt wurde, zählt bis heute zu den bekanntesten Kompositionen der Filmgeschichte.

Der Trailer zu "Spiel mir das Lied vom Tod"

Darsteller

Henry Fonda
Lesermeinung
Einst einer der ganz großen Actionstars: Charles Bronson
Charles Bronson
Lesermeinung
Jason Robards
Lesermeinung
Jack Elam
Lesermeinung

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.