Spiel ohne Grenzen
26.03.2018 • 22:45 - 23:30 Uhr
Report, Gesellschaft und Politik
Lesermeinung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Report, Gesellschaft und Politik

Von wegen Wohlstand für alle

Von Maximilian Haase

"Die Lüge vom freien Handel" beleuchtet "Die Story im Ersten: Spiel ohne Grenzen". Minutiös deckt die Doku die Probleme des Wirtschaftsliberalismus auf.

Gern verweisen die Vertreter des Wirtschaftsliberalismus auf den freien Welthandel als angebliche Voraussetzung einer Gesellschaft voller Wohlstand. Gerade angesichts des neu propagierten Protektionismus, insbesondere in Trumps USA, gerieren sich Freihandel und Globalisierung als Retter einer warenreichen Welt für alle. Doch auch der freie Weltmarkt funktioniert vor allem mit Tricks, Drohungen und Täuschungen, wie "Die Story im Ersten: Spiel ohne Grenzen" minutiös aufdeckt. Untertitelt mit "Die Lüge vom freien Handel", zeigt die Dokumentation, dass meist andere als die normalen Bürger davon profitieren. Konsequenterweise fragt der Film, ob Freihandel daher immer die beste Lösung ist.

Mit Tricks und unfairen Mitteln agieren auf dem Weltmarkt nicht nur Weltmächte wie China oder der US-Präsident Donald Trump, der Strafzölle einführt, "America First" als Parole ausgibt und sich in protektionistischer Wirtschaft übt. "Die Story im Ersten" zeigt, wie auch die Europäische Union im Verborgenen zu fragwürdigen Mitteln greift, wenn es um den Weltmarkt geht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Folge: Oftmals sind nicht die Bürger die Nutznießer der Globalisierung, sondern Unternehmen und Regierungen. Auf wessen Kosten mit dem Schlagwort vom "freien Handel" gespielt wird, legt die ARD-Dokumentation offen – erklärt anhand simpler Beispiele von Fahrrädern über Zwiebeln bis Fliesen; von den USA und Kamerun bis nach Deutschland und in die Schweiz.

Aus der Erkenntnis, dass freier Handel bisweilen alles andere als fair ist, und dass er immer Verlierer produziert, stellt "Spiel ohne Grenzen: Die Lüge vom freien Handel" die Frage, ob es nicht doch bessere Alternativen zum völlig liberalisierte Welthandel gibt. Ein Film von Tilman Achtnich, dessen Dokumentationen bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet wurden.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.