Splash! Das Promi-Pool-Quiz
24.07.2024 • 20:15 - 22:30 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Spielshow

Mission: Trocken bleiben!

Von Rupert Sommer

Sophia Thomalla moderiert zwei Folgen einer neuen RTL-Sommerspaß-Showreihe, bei der große Wasserbälle und feuchte Rutschen zum Einsatz kommen.

Die Temparaturen steigen, der Albernkeitsindex im Sommerprogramm ebenfalls: In der neuen Gameshow-Reihe "Splash! – Das Promi-Pool-Quiz", von der RLT zunächst zwei Folgen zeigt, geht es um einen Sportwettkampf, bei dem nicht nur Geschicklichkeit und Mut, sondern auch Teamspirit und Köpfchen gefragt sind. Moderiert wird der feucht-fröhliche Sommerspaß von Sophia Thomalla. Sie orchestriert eine Wasserschlacht von insgesamt 40 mehr oder weniger prominenten Zeitgenossen, die in acht Teams gegeneinander antreten.

Badengehen mit Evelyn Burdecki, Bruce Darnell und Frauke Ludowig

Wie bei latent überdrehten Sommersendungen üblich, sollte man das Showkonzept nicht unbedingt durch die ganz strenge Brille betrachten: Es geht um ein Frage-Antwort-Spiel, bei dem die Kandidaten, die falschliegen, von einer herabrollenden Riesenkugel in ein Wasserbecken gedrängt werden. Wer es schafft, möglichst lange trocken zu bleiben, bringt die eigene Spielgemeinschaft eine Runde weiter. In Aussicht steht ein Hauptgewinn in Höhe von 25.000 Euro.

Mit von der Partie sind allerlei RTL-Sendergesichter und TV-Persönlichkeiten – darunter Evelyn Burdecki, Bruce Darnell, Rúrik Gíslason, Cathy Hummels, Franziska Knuppe, Menderes Bağci, Joey Heindle oder Frauke Ludowig.

Splash! – Das Promi-Pool-Quiz – Mi. 24.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.