Stadt Land Kunst
23.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Auf den Philippinen genießt die ganze Familie Casianos Rindersuppe „Bulalo“.
Vergrößern
1937 erreichte der Spanische Bürgerkrieg den Hafen von Brest.
Vergrößern
Das Orchestra Baobab ist eine legendäre Band, die traditionelle Musik aus Senegal mit den Einflüssen der kubanischen Rumba verbindet.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Senegal: Orchestra Baobab, Soundtrack einer Nation Im Senegal ist das Orchestra Baobab längst eine Legende. Die Band wurde 1970 gegründet, zehn Jahre nach der Unabhängigkeit des Landes, und schuf mit ihrer Mischung aus traditioneller Musik und Einflüssen aus aller Welt den Soundtrack der jungen Nation. Viele Mitglieder kamen über die Kasak-Rituale zur Musik und lassen die senegalesische Kultur in ihren Songs wieder aufleben: etwa durch die Figur des Griot-Sängers, der nicht nur singt, sondern auch Geschichten erzählt, und durch die Verwendung der Sprache Wolof. 2020 feierte das Orchestra Baobab, das mittlerweile auch international große Anerkennung gefunden hat, sein 50-jähriges Bestehen. (2): Türkei: Land der tanzenden Männer Bereits zur Zeit der Osmanen gab es in der Türkei die ersten "Drag Queens". Junge Tänzer in Frauenkleidern, die sogenannten Köçek, spielten eine zentrale Rolle am Hof des Sultans und wurden regelrecht verehrt. Obwohl die Tradition in den darauffolgenden Jahrhunderten zum Teil bekämpft wurde, vermochte sie sich doch in dem konservativen Land zu halten. Heute gelten die Köçek als Schlüsselfiguren in der Geschichte der Homosexualität in der Türkei. (3): Philippinen: Casianos Rindersuppe "Bulalo" In Tagaytay will sich die Sonne nicht zeigen. Doch Casiano lässt sich davon nicht beirren und bereitet eine kräftige Markknochensuppe zu. Zuerst kocht er das Rindfleisch zehn Minuten lang ab. Dann schält und schneidet er Ingwer, Mais, Bohnen und Chinakohl. Serviert wird das Gericht mit scharfer Fischsoße. (4): Brest: Der Spanische Bürgerkrieg taucht in der Bretagne auf Als Spanien in den 1930er Jahren vom Bürgerkrieg erschüttert wurde, folgte Frankreich offiziell dem Prinzip der Nichtintervention. Doch im August 1937 tauchte vor der bretonischen Hafenstadt Brest ein havariertes spanisches U-Boot auf - es fuhr unter republikanischer Flagge …

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.