Stadt Land Kunst
04.11.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): In Kenia: Zeichne mir Tiere Ein Maler, ein Schriftsteller und ein Drucker gehen 1988 in Kenia an Land. Ihr Ziel: die Vielfalt der Tierwelt beschreiben und verstehen, was Freiheit für die Tiere bedeutet. Die abenteuerlustigen Freunde Gilles Aillaud, Jean-Christophe Bailly und Franck Bordas lassen sich im Schatten des Kilimandscharos nieder, und beobachten Löwinnen, Nilpferde und Elefanten. In Malerei und Literatur beschreiben die drei eine wilde Welt in nächster Nähe zum Menschen - deren Freiheit bedroht ist. (2): Bagadoù, mit bretonischer Musik auf der richtigen Schiene Beinahe wäre die seit dem Spätmittelalter in den Dörfern weit verbreitete bretonische Musik verschwunden. Erst die Eisenbahn rettete Mitte des 20. Jahrhunderts diese musikalische Tradition. Das neue Schienennetz zog auch Musiker in das lange isoliert mitten in der Bretagne gelegene Carhaix, die die alten Klänge ihrer Dörfer wiederbelebten. In den 1950er Jahren bildeten sich immer mehr der sogenannten Bagadoù, traditionelle Ensembles, die auch verstärkt versuchen, die bretonische Jugend anzusprechen. (3): Sri Lanka: Die Reis-Crêpes von Nandani In Kotapanwila bereitet Nandani Hoppers zu: sri-lankische Crêpes. Zuerst weicht sie Reis von ihrer Plantage zwei Stunden lang ein und lässt ihn dann trocknen. Dann mahlt sie ihn zu Mehl, gibt Hefe und Kokosmilch dazu und lässt den Teig sechs Stunden lang gehen. Am Ende wird alles in einer tiefen Pfanne mit einem Spiegelei garniert. (4): New York: Der Austernkönig Im 19. Jahrhundert gediehen in den Gewässern des Hudson River in New York Austern, die in der High Society sehr beliebt waren. Und es gab sogar einen Austernkönig: Thomas Downing. In den Kellern seines Restaurants übte der von Sklaven abstammende Downing eine nicht ungefährliche Solidarität …

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.