Stadt Land Kunst
25.11.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Kambodscha: Rithy Panh und die heilende Kraft der Filme Rithy Panh war noch ein kleiner Junge, als der Genozid Kambodscha erfasste. Von 1975 bis 1979 erlebte er, wie knapp zwei Millionen seiner Landsleute, die Deportationen, Verhaftungen und Verbrechen der Roten Khmer. Dann gelang ihm die Flucht nach Frankreich. In den 2000er Jahren begann er, die schreckliche Vergangenheit aufzuarbeiten. In seinem Dokumentarfilm "Das fehlende Bild" appelliert er an Kambodscha, Frieden mit den Toten zu schließen und sich dem Leben zuzuwenden. (2): Los Angeles: Mythos Auto Los Angeles, Mutter aller Megastädte, ist ohne ihr Autobahnlabyrinth undenkbar. Wie Ameisen in ihrem Bau bewegen sich die endlosen Autokolonnen durch die Metropole. Die Metropolregion Los Angeles zählt zehn Millionen Einwohner und fast genauso viele Fahrzeuge. Hier ist das Auto mehr als ein Transportmittel - sondern auch Mythos, Kult und ein Stück Lebensart. Dahinter steht die Utopie einer modernen Stadt, wo der amerikanische Traum Wirklichkeit werden kann. (3): China: Maos Hühnchen vom Holzfeuer Unter freiem Himmel kocht Mao in Pengzhou Hühnchen über dem Holzfeuer. Erst gibt sie Rapsöl mit Szechuan-Pfeffer in den Wok und brät das Fleisch scharf an. Mit fermentierter Bohnenpaste und Gemüse köchelt das Gericht noch ein wenig weiter. Zum Schluss wird scharf gewürzt! (4): El Salvador: Der vergessene Oskar Schindler Ein ehemaliger Militär und Diplomat aus El Salvador verwandelte sich während des Zweiten Weltkriegs in einen "Gerechten unter den Völkern". Als Generalkonsul der Schweiz rettete er mittels eines cleveren administrativen Tricks Zehntausenden von Juden das Leben …

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.