Stadt Land Kunst
10.12.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Invitation au voyage
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Kunst + Kultur

Stadt Land Kunst

(1): Schweden: Ein feurig kalter Krimi von Johana Gustawsson Johana Gustawsson stammt aus Marseille und lebt in Schweden. Diese Verbindung von mediterranem Temperament und nordischer Lebensart spiegelt sich auch in ihrem ersten Krimi "Block 46" wider, der die Genregrenzen des Nordic Noir auslotet. An der Westküste Schwedens ermitteln die Hauptprotagonistinnen in ebenso grausamen wie undurchsichtigen Mordfällen, doch eine von beiden bringt eine unerwartete französische Leichtigkeit mit ein. Zwei starke Persönlichkeiten und ein Kulturschock - der Stil von Johana Gustawsson ist eben einzigartig. (2): Indien: Das Schlangenvolk In Indien lebt das Volk der Kalbelia mit und von den Schlangen. Im Nordwesten des Landes, in der endlosen Wüstenlandschaft von Rajasthan, tanzen die Kalbelia genau wie die Schlangen. Seit Jahrhunderten säubern sie die Dörfer von den Reptilien und pflegen daher eine ganz besondere Verbindung zu ihnen - Schlangen sind für sie heilig. Heute, nach jahrhundertelangem Kampf, sind diese Alchemisten der Wüste, die Schlangengift zu Medizin machen können, der ganze Stolz Rajasthan. (3): Mexiko: Lucias Eier-Tortillas In Valladolid bereitet Lucia ein traditionelles Maya-Gericht zu: Papadzules mit Kürbiskern-Tortillas. Die Teigfladen werden mit gekochten Eiern und einer Kürbiskernsoße gefüllt. Darüber gießt Lucia eine Tomatensoße mit Zwiebeln und feurig scharfen Habanero-Chilis. (4): Chicago: Eine runde Erfindung Die Weltausstellung von Chicago im Jahre 1893 schürte hohe Erwartungen. Die Weltausstellung in Frankreich vier Jahre zuvor hatte die hoch gesetzt. Als Antwort auf den Eiffelturm schlug der amerikanische Ingenieur George Washington Gale Ferris jr. ein gigantisches Rad mit Passagierkabinen vor, dass sich hochkant um die eigene Achse dreht …

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.