Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart
24.09.2025 • 03:45 - 05:30 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die "Enterprise" unterwegs in Raum und Zeit.
Vergrößern
Spock (Leonard Nimoy, l.) hört sich Kirks (William Shatner, r.) neuesten Plan eher skeptisch an.
Vergrößern
Kirk (William Shatner, l.), Spock (Leonard Nimoy, M.), Scotty (James Doohan, 2.v.r.) und Chekov (Walter Koenig, r.) irren durch das San Francisco von 1986.
Vergrößern
Haben sich ins  20. Jahrhundert nach San Francisco zurückversetzen lassen, um Buckelwale  zu suchen. Eine Sonde, die die Erde existenziell bedroht, reagiert nur auf die Gesänge dieser Wale. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt: Admiral Kirk (William Shatner,
Vergrößern
Originaltitel
Star Trek IV: The Voyage Home
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1986
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Di., 25. November 1986
DVD-Start
Do., 05. Juni 2003
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart

Auf dem Rückweg von Vulkan erreicht die Enterprise-Crew ein Hilferuf der Erde: Der Heimatplanet wird von einer Sonde bedroht, die unverständliche Signale abgibt. Nachdem die Botschaft als Buckelwal-Gesang identifiziert ist, reisen Kirk und seine Leute ins 20. Jahrhundert zurück, um ein Exemplar der längst ausgestorbenen Spezies zu bergen ...

Der Trailer zu "Star Trek IV - Zurück in die Gegenwart"

Darsteller

Als Captain Kirk zu Weltruhm: William Shatner.
William Shatner
DeForest Kelley
Ohne spitze Ohren fiel er nur eingefleischten Fans auf: Leonard Nimoy
Leonard Nimoy
Weitere Darsteller
James Doohan George Takei Walter Koenig Nichelle Nichols Mark Lenard Jane Wyatt Majel Barrett Robert Ellenstein John Schuck Brock Peters Robin Curtis Catherine Hicks Michael Snyder Michael Berryman Mike Brislane Grace Lee Whitney Jane Wiedlin Vijay Amritraj Nick Ramus Thaddeus Golas Marty Pistone Scott Devenney Viola Kates Stimpson Phil Rubenstein John Miranda Joe Knowland Bob Sarlatte Everett Lee Richard Harder Alex Henteloff Tony Edwards Eve Smith Tom Mustin Greg Karas Raymond Singer David Ellenstein Judy Levitt Teresa E. Victor James Menges Kirk R. Thatcher Jeff Lester Joe Lando Newell Tarrant Mike Timoney Jeff Martin Joseph Naradzay Donald W. Zautcke Monique DeSart Madge Sinclair Kimberly L. Ryusaki Philip Weyland

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.