Robin Hood - Director's Cut
24.09.2025 • 17:40 - 20:15 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Robin Longstride (Russell Crowe)
Vergrößern
Robin Hood/Robin Longstride (Russell Crowe)
Vergrößern
 Robin Longstride (Russell Crowe)
Vergrößern
 Robin Longstride (Russell Crowe)
Vergrößern
Originaltitel
Robin Hood
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. Mai 2010
DVD-Start
Do., 23. September 2010
Spielfilm, Abenteuerfilm

Robin Hood - Director's Cut

Die Vorgeschichte der Legende: Russell Crowe zieht in Ridley Scotts Abenteuerepos als Bogenschütze in den Kampf gegen den fiesen König - und verliebt sich in Cate Blanchett.

Der Trailer zu "Robin Hood"

Darsteller

Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Schauspieler Max von Sydow.
Max von Sydow
William Hurt trägt einen Anzug und schaut ernst zur Seite.
William Hurt
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Matthew Macfadyen wurde vor allem für seine Rolle als Mr. Darcy in "Stolz und Vorurteil" bekannt.
Matthew Macfadyen
Danny Huston übernimmt gerne die Rolle des Gangsters.
Danny Huston
Eileen Atkins
Schon seit langem etabliert: Mark Addy
Mark Addy
Léa Seydoux wurde am 1. Juli 1985 als Tochter von Henri Seydoux und seiner damaligen Frau Valérie Schlumberger in Paris geboren.
Léa Seydoux
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Weitere Darsteller
Oscar Isaac Kevin Durand Scott Grimes Alan Doyle Douglas Hodge Jonathan Zaccaï Robert Pugh Gerard McSorley Velibor Topic Ciaran Flynn Simon McBurney Denise Gough John Nicholas Thomas Arnold Pip Carter Mark Lewis Jones Bronson Webb Denis Ménochet Jamie Beamish John Atterbury Roy Holder Mark Ryder Ruby Bentall Ned Dennehy Nicolas Simon Lisa Millett Stuart Martin Jessica Raine Steve Evets Eric Rulliat Abraham Belaga Jack Downham Richard Riddell David Bertrand Arthur Darvill Giannina Facio Hannah Barrie Lee Battle Nicky Bell Andrea Ware John O'Toole Ralph Ineson Zuriel de Peslouan Jake Curran Samuel Dupuy Nick Lucas Alan Charlesworth Lothaire Gerard Mat Laroche Chris Jared Joseph Hamilton James Hamilton James Burrows Danny Clarke Tom Blyth Lee Nicholas Harris Michael Koltes Umit Ulgen Robert J. Fraser Ryan Stuart Harvey Walsh Will Richardson

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.