Steirerwut
02.04.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Ein Toter hängt im Stall: Der Grazer Chefermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz), seine Partnerin Sandra Mohr (Miriam Stein, rechts) und die Spusi-Kollegin Eva Merz (Eva Herzig) mögen nicht an Selbstmord glauben.
Vergrößern
Mit Ernst Hödlgruber (Branko Samarovksi) ist nicht zu spaßen. Er fühlt sich um sein Erbe betrogen und lässt seine Wut an allen aus.
Vergrößern
Saschas Bergmanns Sohn Daniel (Johannes Nussbaum) besucht die Inspektorin Sandra Mohr (Miriam Stein) im Krankenhaus. Da bahnt sich doch etwas an ...
Vergrößern
Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz) ist in "Steirerwut" dienstlich wie privat mit seiner Kollegin Eva Merz (Eva Herzig) von der Spurensicherung unterwegs. Selbstverständlich hat er ein Doppelzimmer im Hotel reserviert.
Vergrößern
Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz) verdächtigt Hödlgrubers Nachbarin, die Alpakazüchterin Lotte (Brigitte Hobmeier) des Mordes. Hödlgruber hatte die Alpakas gehasst.
Vergrößern
Originaltitel
Steirerwut
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Jeder könnte der Mörder sein

Von Wilfried Geldner

Ein Bauer hat sich in diesem "Landkrimi" von 2020 in seinem Schuppen erhängt. Die steirischen LKA-Ermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) und Sandra Mohr (Miriam Stein) sollen den Selbstmord bestätigen. Ein Leichtes, denkt sich Bergmann, aber Sandra Mohr schöpft Verdacht, dass es Mord gewesen sein könnte.

Lotte, eine Alpaka-Züchterin (Brigitte Hobmeier), erschrickt nicht schlecht, als sie auf dem Nebenhof den reichen Bauern Johann Hödlgruber erhängt entdeckt. Was soll das anderes als ein Selbstmord sein, denkt sich der Grazer LKA-Inspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz) und sieht einem gemütlichen Ermittlungswochenende entgegen. Zumal ihn die Spurensicherin Eva Merz (Eva Herzig) zu einem entspannten Aufenthalt im Wellness-Hotel begleitet. Doch Bergmanns Kollegin Sandra Mohr (Miriam Stein) glaubt nach ersten polizeilichen Ermittlungen eher an ein Gewaltverbrechen und reist hinterher.

In "Steirerwut", dem vierten Steirerkrimi aus der erfolgreichen "Landkrimi"-Reihe von ORF und ARD, entwickelt sich eine rundum gelungene Kriminalkomödie, die ihren Reiz aus den deftigen Klischees eines Heimatkrimis und den ironischen Dialogen der steirischen Ermittler bezieht. Das Erste wiederholt den Film aus dem Jahr 2020 am Mittwoch zur Primtime.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Samarovskis rücksichtslose Wut und Herzlichkeit

Es kommen ja viele infrage, wie das bei einem Dorfkrimi so ist, die schuld sein könnten am Tod des betagteren Hödlgruber-Bauern (Helmut Berger): Er wollte einfach seinen Acker nicht hergeben für den Golfplatz, den der örtliche Hotelier bauen will – die Zusage des Bürgermeisters hat der schon in der Tasche.

Mit dem Nachbarbauern lag Hödlgruber seit Langem im Dauerstreit, Grenzsteine wurden ausgegraben und verschoben. Sein schlimmster Feind aber ist bis weit über den Tod hinaus sein Bruder Ernst geblieben. Ein Wüterich, der dem brüderlichen "Erbschleicher" nicht verzeihen will, dass er ihn einst ums Erbe brachte. Er selbst musste sich mit dem mütterlichen Pflichtteil ("a Ochdl") begnügen.

Der unverwüstliche Burgschauspieler Branko Samarovski (inzwischen 85) macht aus diesem Zukurzgekommenen eine Bravournummer aus rücksichtsloser Wut und verletzter Herzlichkeit. Immerhin wird er beim Verhörversuch von der Inspektorin Sandra angeschossen. Aber auch er hat zu seiner Verteidigung die Flinte angelegt. Beide sehen sich daraufhin im Krankenhaus wieder. Ernst, der zuvor noch auf der Bahre gegen die Staatsmacht gewütet hat, bittet Sandra um Verzeihung – allerdings erst, nachdem sie ihn zu einem ordentlichen verbalen Reuebekenntnis gezwungen hat.

Gekonnter Wechsel zwischen Lust- und Mordspiel

Sie habe immer gedacht, nur die Liebe gehe über den Tod hinaus, wird am Ende die Polizistin sagen, die im Übrigen per Laptop vom Bett aus weiterermittelt. Aber es sei wohl die Wut, die noch dauerhafter sei. Wie gut ist es jedoch, dass es in der Steiermark Wirtschaften gibt, in denen sich gut über den "Selbstgebrannten" als österreichisches UNESCO-Kulturerbe sinnieren lässt, während im Hintergrund ein Zehnjähriger auf der Quetsche spielt. Gut ist die Wirtschaft aber auch, weil die Nachbarschaftsgeschichten wie nix auf die offenen Ohren der Grazer LKAler treffen.

Der Regisseur Wolfgang Murnberger ("Der Knochenmann", "Komm, süßer Tod"), der zusammen mit seiner Frau Maria Murnberger auch das Drehbuch schrieb, wechselt gekonnt zwischen Lust- und Mordspiel die Szenerie. Die Folklore bleibt außen vor, Liebesbeziehungen werden ganz nebenbei in allen möglichen Varianten durchgespielt. Die "Freundschaft plus" zwischen Bergmann und seiner Spusi-Kollegin Eva erweist sich dabei als so komisch wie dauerhaft. Im Wellness-Hotel gibt's gar eine Schrittbedeckung für die Sauna.

Zwei weitere Filme sind bereits abgedreht

Schade, dass das eifersüchtige Geplänkel um Liebe und Job zwischen Sascha Bergmann und Sandra Mohr mit der darauffolgenden fünften Folge zu Ende ging, denn Miriam Stein verließ die Reihe. Die Begründung klang so stereotyp wie oft bei dieser Gelegenheit: "Das Schönste an meinem Beruf ist die Abwechslung", sagte die Schauspielerin, "auf die hab' ich wieder Lust gehabt. Wobei der Idealzustand wäre, neue Rollen mit diesem Team".

An ihre Stelle trat Anna Unterberger als Kommissarin Anni Sulmtaler. Sie war bisher in sieben Steirerkrimis zu sehen, zuletzt Anfang Februar in "Steirermord". 6,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten in der ARD ein. Wann der nächste neue Fall, "Steirerwahn", ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest.

"Steirerwut" – Mi. 02.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.