Step by Step - Magie einer Tanzschule
23.04.2024 • 22:15 - 22:45 Uhr
Musik, Tanz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Okay! Let's dance: Magie einer Tanzschule
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Tanz

Flucht aus dem Alltag: Tanzschuhe schnüren

Von Rupert Sommer

Alltagsflucht aufs Parkett: Die ZDF-Reportage "37°: Step by Step – Magie einer Tanzschule" taucht in die Welt von Tanzschulen ein und ergründet die Frage, was deren ganz spezielle Magie ausmacht.

Der neue Beitrag " Step by Step – Magie einer Tanzschule" aus der Sozialreportagen-Reihe "37°" hat sich diesmal ein eher "weiches", gefälligeres Thema gewählt. Es geht um die Faszination vieler Menschen hierzulande für den Besuch einer Tanzschule – und das untermalt natürlich auch von Discofox, Salsa oder Cha-Cha-Cha.

Filmemacherin Nathalie Suthor begleitet Teenager, bei denen die ersten Schritte auf dem Tanzparkett auch ersten Schritten ins Erwachsenenleben entsprechen. Und natürlich kommen auch Nostalgiker zu Wort, die viel mit ihren Erinnerungen an Tanschulzeiten verbinden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Motor-Training für eine Parkinson-Kranke

Der sehr spezielle, einfühlsame "37°"-Blick kommt dann aber doch noch zum Tragen, als sich der Beitrag auf die 60-jährige Sibylle konzentriert. Sie liebt das Tanzen von Jugend an, ist aber durch eine Parkinson-Erkrankung stark eingeschränkt. Seit mittlerweile 17 Jahren spitzt sich ihr Krankheitszustand immer weiter zu. Doch auch sie besucht eine Tanzschule – um dort ihre Motorik in speziellen Kursen für Parkinson-Betroffene zu trainieren.

37°: Step by Step – Magie einer Tanzschule – Di. 23.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.