Stralsund - Das Phantom
03.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) am Fundort der ermordeten jungen Studentin Sonja Richter (Lynn Hertzner).
Vergrößern
Der Uni-Professor (Johann von Bülow) sucht den Kontakt zu Petra Degenhardt. Was will er von der jungen Polizistin, die eine Affäre mit ihm vor längerer Zeit beendet hat?
Vergrößern
Chefin Caroline Seibert (Therese Hämer) plant im Mordfall der getöteten Studentin Sonja Richter die nächsten Ermittlungsschritte.
Vergrößern
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) betritt die Wohnung der jungen Polizistin Petra Degenhardt, die einen Überfall in ihrer Wohnung gemeldet hat.
Vergrößern
Kommissar Karl Hidde (Alexander Held) und Chefin Caroline Seibert (Therese Hämer) beobachten ein Verhör.
Vergrößern
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) verhört den Universitätsprofessor Oliver Lauder (Johann von Bülow). Was hat der joviale Professor mit dem Mord an einer jungen Studentin zu tun?
Vergrößern
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) und Kommissar Karl Hidde (Alexander Held) am Fundort der ermordeten jungen Studentin Sonja Richter (Lynn Hertzner).
Vergrößern
Der ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschule Stralsund, Moritz Fink (Rick Okon), beschimpft den Uni-Professor (Johann von Bülow).
Vergrößern
Der ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschule Stralsund, Moritz Fink (Rick Okon), bedroht den Uni-Professor (Johann von Bülow) mit einem Schraubenzieher.
Vergrößern
Kommissar Karim Uthman (Karim Günes) im Einsatz.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Grusel im Studentenheim

Von Rupert Sommer

Im mittlerweile zwölften Fall der Krimireihe rund um die Ermittlerin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) bekommt es die Kripo in Stralsund mit einem Frauenmörder und Stalker zu tun.

Es ist der Horror für jeden, der nachts schlecht schläft. Gleich zu Beginn des neuen ZDF-Samstagskrimis "Stralsund – Das Phantom" schleicht ein dunkler Kapuzenträger durch eine in kühles Nachtgrau gehaltene Wohnung einer offensichtlich allein lebenden Frau: Er befingert ihre Wäsche und macht sich dann über die Schlafende her: Mit einem Betäubungsmittel, das er auf einen Lappen geträufelt hat und der Wehrlosen über den Mund drückt, hindert er die junge Blondine am Aufwachen. Am nächsten Morgen bleibt Petra Degenhardt (Picco von Groote), Streifenpolizistin im Stralsunder Kommissariat, Übelkeit – und ein sehr beklemmendes Gefühl, heimlich bedroht zu werden. Wer sie verfolgt – und wer eine junge Studentin aus der nahen Uni getötet hat -, das bleibt im mittlerweile zwölften Fall der Reihe lange im nebeligen Vagen.

Sichtlich schwer fällt es der jungen Polizistin am nächsten Morgen, sich der Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) mit ihren Ängsten zu offenbaren. Zu wenig greifbar ist für beide, was wirklich vorgefallen ist. Zudem möchte Petra Degenhardt auf jeden Fall verhindern, dass wegen vermeintlich mangelnder psychischer Gefestigkeit, falls sie sich ihren phantomartigen Stalker vielleicht doch nur eingebildet haben sollte, Zweifel an ihrer Diensttauglichkeit aufkommen. Viel Zeit zum Abwägen der nächsten Schritte bleibt ohnehin nicht, weil die Kriminalerin Petersen an einen Leichen-Fundort gerufen wird: Am Prerower Bodden wird Sonja Richter, Studentin an der Uni Stralsund, tot aufgefunden – bizarr verpackt in eine Körperfessel aus Frischhaltefolie. Die Tat eines Fetischisten?

Auf dem Campus stoßen die Ermittler Petersen sowie ihr verlässlicher Kollege und Kaffeeliebhaber Karl Hidde (Alexander Held) schon bald auf Indizien, die auf eine Beziehungstat hinweisen. Die erschlagene Studentin führte offenbar ein ausschweifendes Liebesleben – inklusive einer Affäre mit dem flamboyanten, sichtlich selbstverliebten Uni-Professor Oliver Lauder (Johann von Bülow). Kompliziert wird das Geflecht für Petersen, als sie erfährt, dass auch die Polizistin Petra Degenhardt einst ein kurzes, längst wieder beendetes Verhältnis mit dem Dozenten pflegte. Und dass eine weitere Freundin, die wie Sonja Richter ebenfalls Studentin an der Stralsunder Uni war, ebenfalls Andeutungen gemacht hatte, dass sie sich durch einen Unbekannten bedroht fühlte. Tunichtgut Oliver Lauder stellt ebenfalls ein großes Ermittlungsproblem für die Kommissare dar: Er ist der aktuelle Lover der Kripo-Chefin Caroline Seibert (Therese Hämer).

Regie-Routinier Michael Schneider setzt das Drehbuch von Michael Eigler, der die "Stralsund"-Reihe einst für das ZDF entwickelt hatte und der schon oft selbst Regie führte, solide und ohne reißerische Effekthascherei in Szene. Die Ermittlungsverwicklungen bieten Krimi-Vielsehern durchaus Gedankenfutter, weil sich die Tätersuche angemessen schwierig gestaltet – inklusive der genreüblichen Gefahr, falschen Fährten zu folgen. Das Gefühl existenzieller Ausgeliefertheit durch ungebetene nächtliche Besucher, die einst der ungleich berührendere "Tatort"-Stalking-Fall "Borowski und der stille Gast" (ARD, 2012) mit einem meisterlich unheimlichen Lars Eidinger verbreitet hatte, stellt sich hier trotz gezielt platzierter Gruselmomente allerdings nur selten ein. Immerhin: Nach Lösung des Falls kann man sich wieder gut schlafen legen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Rick Okon

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.