Stralsund - Medusas Tod
01.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Stralsund
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Betrübliche Sonderschicht

Von Rupert Sommer

Der ausnahmsweise auf den Mittwochabend platzierte neue ZDF-Samstagskrimi mit Katharina Wackernagel und Alexander Heldt spinnt die Fäden fort, die der erste Teil der Krimireihe "Stralsund – Das Manifest" offen gelassen hatte.

Wieder ein Schockmoment gleich zu Beginn: Ein wehrloser, gefesselter Mann wird von zwei vermummten Tätern auf einer Wiese eiskalt ermordet – durch einen Kopfschuss. Danach wird die Leiche mit Benzin übergossen und auf freiem Feld entzündet. So gruselig, so brutal: Und doch wirkt der Auftakt wie ein Fremdkörper beim neuen ZDF-Krimi "Stralsund – Medusas Tod", der den Film "Stralsund – Das Manifest" vom vergangenen Samstag fortsetzt und zu einem Ende führt. Es ist eine Extraschicht, die die Ermittler Nina Petersen (Katharina Wackernagel) und Karl Hidde (Alexander Heldt) einlegen. Und sie fällt in vielerlei Hinsicht betrüblich aus.

Zunächst gilt es, gleich mehrere kriminalistische Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig im Durcheinander die Übersicht zu bewahren. Keine ganz leichte Aufgabe in einem Setting, in dem so gut wie nie die Sonne scheint und alle Gesprächspartner verschlossen und mürrisch wirken. Über allen Ermittlungen liegt auch noch bedrückende Schatten der Vergangenheit.

Wie bereits im ersten Teil klar wurde, müssen sich skrupellose Geschäftsleute bei der Abwicklung der einstigen Stralsunder "Volkswerft" bereichert und sogar EU-Fördergelder abgezockt haben. Das Wissen über dieses Unrecht ist brisant, lädt zu gefährlichen Erpressungsversuchen ein – und führt zu Morden. Und dann wird auch noch die junge Tochter von Dominik Euler (Leonard Carow) entführt, der als Erster an die geheimnisvollen Papiere kam.

Welcher der Ermittler spielt falsch?

Was das Abarbeiten eines undurchsichtigen Verbrechenskomplexes diesmal besonders anstrengend macht: Nina Petersen kann ihren Kollegen, vor allem ihrem Vorgesetzten Lutz Hagner (Johannes Zirner), mit dem sie auch privat liiert ist, nicht mehr trauen. Er scheint nicht der einzige undurchsichtige Mächtige zu sein, der wichtige Informationen zurückhält. Mehr als betrüblich auch das!

Im Hintergrund werden Fäden gezogen, wie nicht nur Dieter Wolf (Peter Schneider), der Verfasser des "Manifests", der brisanten Internet-Veröffentlichungen über die Wendezeit-Betrügereien, meint. "Der Kopf des Ganzen, die Medusa, lebt immer noch in Stralsund – seit 30 Jahren unbehelligt." So kann das nicht enden...

Stralsund – Medusas Tod – Mi. 01.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.