Rennstall gegen Autoschmiede: Richard Rawlings und Aaron Kaufman möbeln in Texas hauptberuflich alte Klassiker auf. Aber sind die Jungs der "Gas Monkey Garage" auch einem Rennen mit professionellen Street-Racern gewachsen? Um Chancengleichheit herzustellen, hat sich das Team aus Oklahoma bereit erklärt, ein ehemaliges Schrottauto an den Start zu bringen. Ein American Muscle Car soll es sein, Baujahr zwischen '67 und '72. Doch die Suche nach der passenden Karosse gestaltet sich schwierig - und bis zum Showdown sind nur wenige Wochen Zeit! Auch das Doppelgespann Azn-Farmtruck lässt sich den Spaß nicht entgehen. Mit einem aufgemotzten Trans Am wollen die Schrauber den Sieg nach Hause fahren...
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.