Werner reagiert panisch, als Charlotte ihm erzählt, dass sie erneut einen Knoten in ihrer Brust entdeckt hat. Nach einem Arztbesuch steht die Diagnose fest: Charlotte ist wieder an Brustkrebs erkrankt. Um ihren Mann nicht weiterhin zu beunruhigen, verschweigt sie ihm den Befund. Laura will Alexander endgültig vergessen und erträgt tapfer alle Begegnungen mit ihm. Auch ihr Verhältnis zu Robert bekommt wieder einen Dämpfer, als ein Journalist deutlich mehr an Laura als an den Künsten des Küchenchefs interessiert ist. Dabei hat Robert Laura gerade erst zu seiner Dessertköchin befördert... Katharinas Mutter Inge ist zum Fürstenhof gekommen, um ihre Tochter mit nach Südafrika zu nehmen. Katharina schwankt zwischen Depression und Hoffnung. Sie glaubt, dass Alexander sie liebt, er aber Zeit braucht, das selbst herauszufinden. Doch da macht Inge ihr einen Strich durch die Rechnung: Sie fordert Alexander auf, endlich zu sagen, ob er Katharina heiraten will - oder nicht.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.