Samia soll entscheiden, ob Fiona gefeuert wird oder nicht, und redet daher auch mit André. Zunächst scheint er sie beruhigen zu können. Doch als Samia sieht, dass André mit der aufgebrachten Fiona zärtlicher umgeht, als zu erwarten war, wird sie misstrauisch: Samia gibt Fiona 48 Stunden Zeit, um zu beweisen, dass ihre Version über die Umstände der falschen Hochzeit mit André wahr ist. Indes verschieben Charlotte und André ihre Reise nach Afrika wegen Elisabeths Ankunft am Fürstenhof. Werner hat ein besonderes Interesse daran, Fiona am Fürstenhof zu halten. Gemeinsam mit ihr möchte er beweisen, dass André ein Lügner ist. Sie machen sich also auf die Suche nach der falschen Standesbeamtin, indem sie Andrés Handy entwenden... Jana lehnt Gregors Angebot ab, ein Paar zu spielen, damit sie ein Kind adoptieren kann. Sie befürchtet, dass sie das Gefühlschaos nicht ertragen könnte. Doch Viktoria ermuntert sie schließlich, sich auf den Vorschlag einzulassen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.