Da Paul Barbara im letzten Moment durchschaut und den Spieß umgedreht hat, muss sich Barbara schnell etwas einfallen lassen, um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Und so gibt sie - obwohl sie ihn hasst - Pauls lange gehegtem Begehren nach und hat ihn danach wieder in der Hand. Werner erzählt sie, dass sie Paul vormachen musste, noch Gefühle für ihn zu haben und schlägt ihm vor, die Polizei über Pauls Versteck zu informieren. Der Plan geht allerdings schief, da Paul der Polizei entwischen kann. Als er Barbara daraufhin im Wald trifft, packt diese ihre Waffe aus - und sie fordert Paul auf, sich einer Klippe zu nähern... Als Rosalie von Golos Geldforderungen erfährt, stellt sie ihn zur Rede. Doch Golo droht damit, die Fotostrecke mit Viktoria für das Modemagazin zurückzuziehen. Auch Emma versucht, ein gutes Wort beim Fotografen einzulegen. Mit Erfolg: Er ist bereit, die Bilder zur Veröffentlichung freizugeben - aber nur, wenn Viktoria noch einmal für ihn modelt. Als Emma ihm daraufhin aber erklärt, dass sich Viktoria aus gesundheitlichen Gründen schonen muss, wird Golo hellhörig... Xaver und Marie raufen sich nach einigen Diskussionen wieder zusammen und Xaver gibt zu, dass er immer noch hofft, mit Marie in Genf ein neues Leben beginnen zu können. Marie glaubt, nicht richtig zu hören, als Xaver erzählt, dass er ein Vorstellungsgespräch für beide organisiert hat.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.