Felix ist von Rosalies Geständnis erschüttert, verspricht aber, Emma davon nichts zu verraten. Allerdings stellt er Karl zur Rede: Denn auch wenn sie einen unverzeihlichen Fehler begangen hat, darf er seine Stieftochter nicht erpressen und Emma unter Druck setzen. Rosalie indes hat Angst, dass Emma den Tresordiebstahl auffliegen lassen wird, wenn sie erfährt, dass Rosalie Schuld am Tod der Mutter hat. Also redet sie weiter auf Emma ein, den "Fürstenhof" mit Karl zu verlassen. Derweil erfährt Emma, warum ihr Vater ihre Unterstützung braucht: Seit ihrem Weggang hat er den Boden unter den Füßen verloren und ist beinahe pleite. Zu Emmas Überraschung hat Ben kein Problem damit, für ein paar Monate auf Karls Hof auszuhelfen. Und so entschließt sich Emma zur Kündigung... Johann verteidigt sich vor Evelyn, doch diese bleibt enttäuscht, zumal sich nach dem Negativartikel viele Patienten von ihr abwenden. André steht Evelyn scheinbar einfühlsam zur Seite und bietet ihr noch einmal an, gemeinsam den "Alten Wirt" zu übernehmen. Johann indes ahnt, dass André den Journalisten auf ihn angesetzt hat. Es kommt zu einer "schlagkräftigen" Auseinandersetzung. Alfons und Nils gelingt es mit Scholls Hilfe und einem kleinen Trick, Sonja ein Geständnis zu entlocken. Während Marie und Nils wieder versöhnt sind, finden auch Sonja und Scholl Gefallen aneinander.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.