Felix plagt das schlechte Gewissen, als Rosalie ihm das Ultraschallbild ihres Babys zeigt. Emma hat Verständnis für Felix' Sorge, fühlt sich aber ausgeschlossen, als Rosalie nur ihn zu sich ruft, als sie von Unterleibsschmerzen heimgesucht wird. Bedrückt fragt sie sich, was nun aus ihrer Beziehung zu Felix wird. Gegenüber Ben gesteht Rosalie durch die Blume, dass sie Felix durch die Schwangerschaft an sich binden und von Emma entfremden will. Auch Felix dämmert allmählich, was Rosalie bezweckt... Cosima wartet, bis Korbinian gestorben ist, und informiert dann gespielt getroffen Michael. Während Charlotte über Korbinians Tod tief erschüttert ist, versucht Cosima geschickt, bei Charlotte Mitleid zu erregen. Doch Charlotte ist Cosima gegenüber skeptisch. Während Werner glaubt, dass Charlotte wegen Barbara überall Gespenster sieht, schwört Cosima Rache. Hendrik möchte mit Annika zusammenziehen. Zunächst hat Annika Bedenken, da sie noch in der Probezeit ist. Als Hendrik und Nils später ein Foto von Annika mit Zahnspange finden und sich darüber lustig machen, ist Annika getroffen und leistet sich einen Fehler in der Küche. Der wegen Fanny schlecht gelaunte André entlässt sie daraufhin. Fanny kann sich nicht zwischen Simon und André entscheiden und beschließt, die Sterne zu befragen. Simon passt demnach besser zu ihr und Fanny beendet schweren Herzens ihre Liaison mit André. Da sich aber André ein paar Jahre jünger und Simon ein paar Jahre älter gemacht hat, stimmt die gesamte astrologische Rechnung nicht.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"
Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.