Die Provence ist die große Sehnsuchtsregion in Südfrankreich und Marseille die boomende Metropole der Region. Junge Leute aus Paris und aus ganz Europa zieht es in den französischen Süden. Die 29-jährige Aileen aus Hamburg stellt die Hotspots und ihre persönlichen Lieblingsorte in der zweitgrößten Stadt Frankreichs vor: das Museumsquartier am alten Hafen, das Szenequartier La Plaine, das ehemalige Fischerviertel Le Panier mit vielen Läden und Cafés. In der Provence Verte, der "grünen Provence", lebt die 35-jährige Valerie in einem kleinen typisch provenzalischen Dorf. Sie stammt aus Paderborn und liebt die Mentalität der Menschen, die Region und die Sonne des Südens. Sie führt zu ihren Lieblingsplätzen in der Region: in schöne Dörfer, zu wilden Wasserfällen und Schluchten, in ein uraltes Kloster und zu einem Weingut mit ganz besonderer Geschichte. Der besondere Tipp . ein kleines, aber feines Restaurant in dem Dorf Barjols. Auch in Bordeaux am Atlantik lebt man das Savoir-vivre.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.