Sunset over Hollywood
13.10.2021 • 22:50 - 00:20 Uhr
Kultur, Film + Theater
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sunset over Hollywood
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Kultur, Film + Theater

TV-Doku zeigt: In diesem Seniorenheim leben Hollywoods Altstars

Von Jasmin Herzog

Ein Seniorenheim wie dieses gibt es wohl kein zweites Mal auf der Welt: Im Norden von Los Angeles verbringen gealterte Helden der Traumfabrik ihren Lebensabend. Zur Untätigkeit sind die Ex-Hollywoodstars dort nicht gezwungen. Ganz im Gegenteil – das Altersheim hat sogar ein eigenes Filmstudio.

Sie waren einst gefeierte Filmstars, doch mit zunehmendem Alter verschwanden sie aus dem Rampenlicht: Ehemalige Hollywoodschauspieler wie Connie Sawyer ("Harry und Sally") oder der Produzent Joel Rogosin ("Knight Rider") verdingten sich jahrelang im Epizentrum des internationalen Films. Als jedoch das Alter mehr und mehr seine Spuren hinterließ, zogen sich die beiden und viele weitere Ex-Filmschaffende an das Ende des Mulholland Drive, im Norden von Los Angeles, zurück. Dort befindet sich das Seniorenrefugium der US-Kinobranche, das Motion Picture and Television Country House.

Von Schauspielern über Drehbuchautoren bis hin zu Masken- und Kostümbildern haben sich dort Senioren niedergelassen. Dank der Unterstützung namhafter Stars wie George Clooney und Michael Douglas können sie auch abseits der Öffentlichkeit ihrer Leidenschaft, dem Filmemachen, nachgehen – und das sogar in einem eigenen Filmstudio. Vom Leben der einstigen Lichtgestalten in dem Seniorenheim erzählt der Dokumentarfilm "Sunset over Hollywood" von Uli Gaulke und Marc Pitzke, den das Erste nun zu später Stunde ausstrahlt.

Sunset over Hollywood – Mi. 13.10. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.