Superhelden: Parzival
04.03.2018 • 19:30 - 20:15 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Wolfram von Eschenbachs Roman über den "tumben Tor" Parzival, der unter allen Umständen Ritter von König Artus und seiner Tafelrunde werden will, gilt als Literaturhit seiner Zeit.
Vergrößern
Wolfram von Eschenbach (Darsteller) ist einer der berühmtesten Dichter des Mittelalters. Vermutlich stammt er aus dem niederen Adel, sicher hat er in höfischen Kreisen verkehrt.
Vergrößern
Die Gralsburg ist ein mythischer Ort und Sitz der sagenumwobenen Gralsgesellschaft. Nur Auserwählte können die Burg sehen.
Vergrößern
Auf der Wildenburg im Odenwald soll Wolfram einen Großteil des Parzival-Romans gedichtet haben.
Vergrößern
Wolfram von Eschenbachs Epos über den Helden Parzival entsteht um 1200. Mit 25 000 Versen ist der Parzival das längste Erzählwerk seiner Zeit.
Vergrößern
Für die Herstellung des Pergaments für das Parzival-Epos soll die Haut von über 40 Schafen verarbeitet worden sein.
Vergrößern
Parzival kennt weder Adel noch Kirche. Sein Lehrer Gurnemanz unterweist ihn in die Regeln und Gebräuche der Kirche.
Vergrößern
Klingt wenig, ist aber viel: Schon im Mittelalter hat es weit über 100 Abschriften des Parzival gegeben.
Vergrößern
Die Gralsgemeinschaft, die Parzival kennenlernt, unterliegt anderen Regeln. Eine Lanzenprozession ist eins der merkwürdigen Rituale, die Parzival während seines Aufenthalts auf der Gralsburg kennenlernt.
Vergrößern
Parzival will unbedingt Ritter der legendären Artusrunde werden. Bevor Parzival zum Ritter werden kann, muss er erst höfische Umgangsformen lernen.
Vergrößern
Parzival ist von königlichem Geblüt, doch er hat keine standesgemäße Erziehung genossen.
Vergrößern
Parzival (Darsteller), der tumbe Tor, ist zu Großem auserwählt. Doch davon ahnt er nichts. Parzival ist ein Held, der bis zum Schluss ein Außenseiter ist, weil er weder die höfischen noch christlichen Regeln kennt.
Vergrößern
Anfortas (Darsteller) ist der amtierende, schwer kranke König der Gralsgesellschaft. Bevor nicht ein Nachfolger für ihn gefunden ist, darf er nicht sterben.
Vergrößern
Bei einem Festbankett auf der Gralsburg setzt der Gralskönig alle Hoffnung auf Parzival. Der Held könnte den König mit einer einzigen Frage von seinem Leiden erlösen. Doch Parzival weiß nicht, dass von ihm Mitgefühl erwartet wird.
Vergrößern
Das Kloster San Juan de la Peña in den spanischen Pyrenäen könnte die Vorlage für die mythische Gralsburg Munsalvaesche im Parzival gewesen sein.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Alles eine Frage der Zeit(geschichte)

Von Markus Schu

Wie viel Wahrheit steckt in den Heldengeschichten der Weltliteratur? Das ZDF zeigt die letzte Folge der "Terra X"-Sonder-Reihe "Superhelden" über den Ritter Parzival.

Im Rahmen der dreiteiligen Sonderreihe "Superhelden" widmet sich das ZDF-Format "Terra X" archetypischen Helden der Weltliteratur. In der finalen Folge geht es um den Ritter Parzival aus Wolfram von Eschenbachs gleichnamigem Versroman. Die Reihe zeigt auf, inwiefern sich in den Figuren und Geschichten konkrete historische Kontexte widerspiegeln. Auch das Ritter-Epos setzte sich in fiktionalisierter Form mit realen gesellschaftspolitischen Umbrüchen auseinander: Geschrieben in einer von Kreuzzügen, Ritterorden und Thronstreitigkeiten geprägten Welt, geht es auch in der Parzival-Geschichte um den Konflikt zwischen weltlicher und religiöser Erlösung. Archäologen, Philologen und Kulturhistoriker filtern die Fakten heraus und ordnen diese in einen zeitgeschichtlichen Hintergrund ein. Mithilfe von Spielszenen wird das Ganze visuell und erzählerisch aufgelockert.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.