Tatort
08.10.2021 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Durchhalten, auch in Zeiten des Demokratieverfalls

Von Rupert Sommer

Auf den Philippinen steuert Präsident Rodrigo Duterte mit fragwürdigen Mitteln einen Kampf gegen die Drogenkartelle, aber auch gegen politische Gegner. Der brisante Film zeigt, wie auch Medienschaffende unter Druck geraten – darunter die mutige Journalistin Maria Ressa.

Sie wurde regelmäßig zum Ziel von Verleumdungskampagnen. Und schon mehrfach landete sie unter fragwürdigen Umständen überraschend in Haft. Doch die Journalistin Maria Ressa, die im Zentrum der ARD-Dokumentation Die Unbeugsamen" steht und die für ihre aufrechten Transparenz-Bemühungen auf den Philippinen vom renommierten "Time Magazin" als "Person des Jahres" geehrt wurde, lässt sich nicht so leicht einschüchtern.

Sie und ihre mutigen Kollegen vom Online-Magazin "Rappler" legen sich immer wieder mit dem Staatsapparat von Präsident Rodrigo Duterte an. Der führt seit 2016 den Inselstaat mit eiserner Hand und schätzt die Arbeit der Medien, vorsichtig gesprochen, gering.

Gegen den Mord-Wahn der Todesschwadrone

Tatsächlich richtet sich die volle Wucht der Regentschaft gegen Drogenbanden, aber auch gegen Junkies. Und das mit äußerster Rücksichtslosigkeit, die keine Augenzeugen in Form von neugierigen Journalisten dulden möchte. Seit Beginn des "Kriegszugs" kamen bereits tausende Drogenabhängige, aber auch offensichtlich Unbeteiligte ums Leben – oft ermordet von Todesschwadronen.

Maria Ressa und das "Rappler"-Team versuchen das, so gut es eben geht, objektiv zu beobachten und für die Weltöffentlichkeit zu beschreiben. Ein Job, der alle Beteiligten wiederholt in Lebensgefahr bringt.

Dokumentarfilm im Ersten: Die Unbeugsamen – Fr. 08.10. – ARD: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.