Tatort
08.10.2021 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Durchhalten, auch in Zeiten des Demokratieverfalls

Von Rupert Sommer

Auf den Philippinen steuert Präsident Rodrigo Duterte mit fragwürdigen Mitteln einen Kampf gegen die Drogenkartelle, aber auch gegen politische Gegner. Der brisante Film zeigt, wie auch Medienschaffende unter Druck geraten – darunter die mutige Journalistin Maria Ressa.

Sie wurde regelmäßig zum Ziel von Verleumdungskampagnen. Und schon mehrfach landete sie unter fragwürdigen Umständen überraschend in Haft. Doch die Journalistin Maria Ressa, die im Zentrum der ARD-Dokumentation Die Unbeugsamen" steht und die für ihre aufrechten Transparenz-Bemühungen auf den Philippinen vom renommierten "Time Magazin" als "Person des Jahres" geehrt wurde, lässt sich nicht so leicht einschüchtern.

Sie und ihre mutigen Kollegen vom Online-Magazin "Rappler" legen sich immer wieder mit dem Staatsapparat von Präsident Rodrigo Duterte an. Der führt seit 2016 den Inselstaat mit eiserner Hand und schätzt die Arbeit der Medien, vorsichtig gesprochen, gering.

Gegen den Mord-Wahn der Todesschwadrone

Tatsächlich richtet sich die volle Wucht der Regentschaft gegen Drogenbanden, aber auch gegen Junkies. Und das mit äußerster Rücksichtslosigkeit, die keine Augenzeugen in Form von neugierigen Journalisten dulden möchte. Seit Beginn des "Kriegszugs" kamen bereits tausende Drogenabhängige, aber auch offensichtlich Unbeteiligte ums Leben – oft ermordet von Todesschwadronen.

Maria Ressa und das "Rappler"-Team versuchen das, so gut es eben geht, objektiv zu beobachten und für die Weltöffentlichkeit zu beschreiben. Ein Job, der alle Beteiligten wiederholt in Lebensgefahr bringt.

Dokumentarfilm im Ersten: Die Unbeugsamen – Fr. 08.10. – ARD: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.