Tatort
23.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Die Kommissare Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) bekommen es im "Tatort: Die große Angst" mit einem besonders seltsamen Fall zu tun - der diesmal wortwörtlich "im Schwarzwald" spielt.
Vergrößern
Sven (Benjamin Lillie) versucht, die schwangere Nina (Pina Bergemann) in der Gondel zu beruhigen. Ein renitenter Fahrgast weigert sich - trotz drückender Hitze -, das Fenster zu öffnen.
Vergrößern
Statt "Die große Angst" könnte der neue Schwarzwald-"Tatort" auch "Die große Wut" heißen. In der hochsommerlichen Hitze verlieren alle Protagonisten schnell die Nerven. Franziska Tobler (Eva Löbau) versucht, Ruhe zu bewahren. Und doch rutscht ihr im Lauf der 90 Krimiminuten einmal die Hand aus ...
Vergrößern
Die werdenden Eltern Nina (Pina Bergemann) und Sven Kucher (Benjamin Lillie) verstecken sich vor ihren Verfolgern im Wald.
Vergrößern
Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) und seine Kollegen müssen schnell das flüchtige Paar finden. Ist im Schwarzwald ein Mörder-Couple unterwegs? Die Stimmung in der Bevölkerung beginnt zu kippen.
Vergrößern
Franziska Tobler (Eva Löbau, rechts) erhält Unterstützung durch Polizistin Steffi (Lucia Schulz).
Vergrößern
Waldhütten-Besitzer  Dr. Mesut Erdem (Sahin Eryilmaz) ist ein Freund des flüchtigen Paares. Er will Franziska Tobler (Eva Löbau) davon überzeugen, dass die beiden keine bösen Menschen sind.
Vergrößern
Die Flucht durch den Wald zusammen mit ihrem Mann Sven (Benjamin Lillie) ist sehr anstrengend für die hochschwangere Nina (Pina Bergemann).
Vergrößern
Ist es nur die Hitze? Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) haben eine Auseinandersetzung.
Vergrößern
Der Einsatzleiter (Hadi Khanjanpour, links) teilt die Teams für die Fahndung ein. Auch Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) und Franziska Tobler (Eva Löbau) beteiligen sich an der Suche nach dem flüchtigen Paar im Wald.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

In der Hitze das Gefecht

Von Eric Leimann

Liegt es am brütenden Sommer, dass die Menschen im "Tatort: Die große Angst" so aggressiv sind? Der neue Fall von Tobler (Eva Löbau) und Berg (Hans-Jochen Wagner) spielt tatsächlich im Schwarzwald zwischen Bäumen. Dorthin ist ein schwangeres Paar geflohen, das einen Menschen getötet haben könnte.

Der neue Fall der Kommissare Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) ist ein Schwarzwald-"Tatort", wie er schwarzwaldiger nicht sein könnte. Große Teile der knapp 90 Minuten spielen tatsächlich im "Black Forest". Dorthin ist ein nervöses Pärchen geflohen, nachdem es in einer Gondel zu einer tödlichen Eskalation kam: Sven (Benjamin Lillie) und seine hochschwangere Frau Nina (Pina Bergemann) fahren in einer vollbesetzten Seilbahn talwärts. Weil sich ein renitenter Fahrgast weigert, trotz drückender Hitze ein Fenster zu öffnen, wird es laut. Es folgt eine Art Panik mit Gewaltausbruch. Der Frischluft-Gegner, dessen Gesicht man in der gesamten Szene kein einziges Mal sieht – ein durchaus gruseliger Effekt -, liegt schließlich tot am Boden. Überall ist Blut. Als die Gondel an der Talstation angekommen ist, machen sich Sven und Nina im "Tatort: Die große Angst" davon. Die anderen Seilbahn-Passagiere bleiben geschockt zurück.

Nach kurzem Stopp in einer Klinik, in der die schwangere Nina vom befreundeten Arzt Mesut Erdem (Sahin Eryilmaz) untersucht wird, flieht das Paar in den Wald. Dort besitzt Dr. Erdem, der es gut mit dem Panik-Paar meint, eine verschwiegene Hütte. Die Flüchtenden verlaufen sich jedoch. Das Gelände ist steil, und die Hitze verlangt der angeschlagenen Nina alles ab. Als dann noch ein Kind im Wald verschwindet, entsteht in der Bevölkerung das Gerücht, ein gefährliches Killerpaar sei im Schwarzwald unterwegs.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der polizeiliche Einsatzleiter (Hadi Khanjanpour) hat alle Hände voll zu tun, die Suche zu organisieren – und dabei Medienvertreter und einen wütend werdenden Mob aus Anwohnern zufriedenzustellen. Auch Tobler und Berg beteiligen sich an der Suche. Und sogar sie geraten in der Hitze des Gefechts aneinander. Ist der gesamte Schwarzwald verrückt geworden?

Menschen scheinen von fiebriger Nervosität erfasst

Es ist ein ungewöhnlicher "Tatort", den Format-Debütantin Christina Ebelt fürs Schwarzwald-Team geschrieben und inszeniert hat. Bereits der Todesfall in der Gondel wird – wohl bewusst – unübersichtlich erzählt: Wie ist es dazu gekommen, dass der gesichtslose, schweigende Fensteröffnungs-Verweigerer gestorben ist? Weshalb flieht das schwangere Paar – anstatt sich zu stellen und die Situation aufzuklären? Macht das kopflos wirkende Durchstreifen des Waldes nicht alles schlimmer – zumal in Ninas Zustand? Auch Ermittler, Anwohner und Medien scheinen von fiebriger Nervosität erfasst. Eine Nervosität und latente Aggro-Stimmung, die bald auch Toblers und Bergs Binnenklima vergiftet. Man misstraut einander, pflaumt sich an, kritisiert den anderen – und sagt Dinge, die verletzen.

Filmemacherin Ebelt, die selbst aus dem Schwäbischen stammt, hat künstlerische Vorerfahrung, was die Inszenierung von Konflikten betrifft. Gemeinsam mit Jan Bonny schrieb sie das Drehbuch zum mehrfach preisegekrönten Film "Gegenüber" (2007), in dem Matthias Brandt und Victoria Trauttmansdorff ein Paar spielten, das sich seelisch wie körperlich quält und dem anderen den Garaus machen will. Auch in Ebelts Drehbuch zu "Es ist alles in Ordnung" (2014) mit Mark Waschke und Silke Bodenbender geht es um den Einbruch häuslicher Gewalt in eine Mittelklasse-Familie. Offenbar interessiert sich die Filmemacherin für Art und Weise, wie in unserem Leben, unseren Beziehungen, der Gesellschaft Gefühle kippen und zu Gewalt führen. Dass diese Frage ziemlich aktuell ist, beweisen zahlreiche Debatten um den rauen Ton unserer Gesellschaft inklusive körperlicher Angriffe.

Atemloser Waldthriller – oder mehr?

Es gibt einen Twist im Film, der gewagt ist, aber die Verhaltensauffälligkeiten des flüchtenden Paares zumindest erklärt. "Tatort: Die große Angst" ist dennoch ein ungewöhnlicher Beitrag zur Reihe und das, obwohl der Krimi formal nicht besonders experimentell oder fordernd auftritt. Was hätte wohl ein Dominik Graf aus dem gleichen Stoff gemacht? Immerhin mag auch er Filme, in denen man der Polizei als Apparat auf die Finger schaut. Christina Ebelts ersten "Tatort" könnte man auch als atemlosen Waldthriller mögen – ganz ohne den gesellschaftlichen Überbau. Auch eine andere Reaktion ist möglich: Man ist genervt vom genervten Personal des Südwest-Krimis, der noch dazu ein paar logischen Schwächen hat. Beide Arten der Rezeption sind möglich. Nur ganz gewöhnlich ist der "Tatort: Die große Angst" auf gar keinen Fall. Im täglichen Krimi-Einerlei des deutschen Fernsehens ein Pluspunkt.

Tatort: Die große Angst – So. 23.03. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.