Tatort
29.07.2025 • 23:40 - 01:10 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Die Spur zweier mysteriöser Mordfälle führt die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, re) nach Belgien.
Vergrößern
Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär, l) im Gewissenskonflikt: Er muß das Leben seines Onkels Richard (Traugott Buhre) verteidigen, doch schützt er damit einen Kriegsverbrecher?
Vergrößern
WDR Fernsehen TATORT - BILDERSTURM, Buch Robert Schwentke und Jan Hinter, Regie Niki Stein, am Donnerstag (14.06.12) um 20:15 Uhr.
Ein Foto aus der Ausstellung über Verbrechen deutscher Wehrmachtsangehöriger beschäftigt Museumsleiterin Anne Klee (Sabine Vitua), Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, li) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, re)
Vergrößern
WDR Fernsehen TATORT - BILDERSTURM, Buch Robert Schwentke und Jan Hinter, Regie Niki Stein, am Donnerstag (14.06.12) um 20:15 Uhr.
Die Spur zweier mysteriöser Mordfälle führt die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, re) nach Belgien.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

In einem Waldgebiet bei Köln wird die Leiche des Bankiers Brenner gefunden. Getötet wurde der alte Mann durch einen Kopfschuss; neben ihm liegt ein Bündel verkohlter Banknoten. Ballauf und Schenk ermitteln in dem mysteriösen Mordfall und müssen sich außerdem auf einen weiteren Schauplatz konzentrieren: Anne Klee, Leiterin eines Kölner Museums, hat eine massive Morddrohung erhalten - offenbar aus der rechtsradikalen Szene. Anlass ist eine Ausstellung, die anhand von Fotos Verbrechen deutscher Wehrmachtsangehöriger im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Die beiden Kommissare sind tief betroffen von all dem Grauen. Schenks Onkel Richard wiederum, der selber Soldat war, hätte es lieber, wenn man Vergangenes ruhen ließe. Dann geschieht ein zweiter Mord: Diesmal ist es der Rentner Ernst Waldmann, der durch einen Kopfschuss exekutiert wurde - neben ihm liegt ein Häuflein verbrannter Geldscheine. Mit Hilfe von Waldmanns Witwe finden Ballauf und Schenk eine Spur: Sie führt direkt ins Museum, zum Foto Nr. 73. Es zeigt drei junge deutsche Soldaten bei der Erschießung belgischer Zivilisten. Die Kommissare stellen zweifelsfrei fest, dass es sich bei zwei der Schützen um Brenner und Waldmann handelt - aber wer ist der dritte? Wird er - sofern er überhaupt noch lebt - das letzte Opfer eines verzweifelten Rachefeldzugs sein? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf mit der Zeit - bis Freddy Schenk eine fast unglaubliche Entdeckung macht.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.