Tatort
27.08.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Bei der ersten Untersuchung der Leiche durch Gerichtsmediziner Wehmut (Benjamin Morik, l.) finden sich im Rucksack des Toten nicht nur jede Menge Scherben, sondern auch eine unbeschädigte Flasche Wein, die Klara Blum (Eva Mattes) und Kai Perlmann (Sebasti
Vergrößern
ARD/SWR TATORT, "Château Mort", Fernsehfilm Deutschland 2015, Buch: Stefan Dähnert, Regie: Marc Rensing,  am Sonntag (08.02.15) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Auch Clemens Koch (Uwe Bohm, l.) hat beim Auktionshaus Toblers teuren Wein gekauft und einlagern lassen
Vergrößern
Hans Lichius (Felix von Manteuffel, l.), Experte für alte Weine, soll für Klara Blum (Eva Mattes) und Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) herausfinden, ob der Wein, den sie bei der Leiche gefunden hatten, wirklich so alt ist, wie er scheint.
Vergrößern
Clemens Koch (Uwe Bohm, l.) hat für die Tatzeit ein Alibi, das seine Angestellte Ute Schmitz (Jenny Schily) bestätigen kann. Kann es eine bessere Entlastungszeugin geben als die Mutter des Opfers?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

Wohin eigentlich mit Schwarzgeld, das nicht mehr bei Schweizer Banken geparkt werden kann? Der Rückgriff auf teure Sachwerte bietet sich an, um unversteuertes Geld sicher im Ausland zu parken. Uralten, kostbaren Wein zum Beispiel. Matteo Lüthi von der Thurgauer Polizei will solche Deals aufdecken und kreuzt dabei die Wege von Klara Blum und Kai Perlmann, die den Mord an einem jungen Arbeitslosen aufdecken müssen. Dieser war mit einem Rucksack voll vermutlich wertvoller Flaschen Wein im Bodensee versenkt worden. Mord und Steuerdelikte könnten zusammenhängen. Klara Blum und Matteo Lüthi, sehr kooperativ gestimmt, ermitteln auf dem kleinen Dienstweg gemeinsam. Ein Fall aus dem 19. Jahrhundert ist mit einem gegenwärtigen verknüpft. Darin geht es um den überaus wertvollen Hochzeitswein der Schriftstellerin und Komponistin Annette von Droste-Hülshoff. Davon finden sich etliche Flaschen in den Schweizer Depots deutscher Steuerbetrüger wieder. Und um den Funken später Liebe, dem Kai Perlmann in einem vergessenen Weinkeller auf die Spur kommt. Drehbuchautor Stefan Dähnert lässt Klara Blum und Kai Perlmann in diesem Fall sozusagen auf zwei Zeitebenen ermitteln, in der Gegenwart und in einem Fall aus den 1848er-Jahren. Basierend auf historischen Fakten stellt er ein Gedankenspiel an rund um die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und die badische Revolution. Damit gibt er Regisseur Marc Rensing die Gelegenheit, den wohl am weitesten zurückliegenden Mord der "Tatort"-Geschichte in Szene zu setzen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.