Tatort
27.08.2025 • 23:30 - 00:55 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
v.l.: Tobias Buchert (Hans-Werner Meyer) beteuert, nie etwas mit dem Toten zu tun gehabt zu haben. Aber Lena (Ulrike Folkerts) bleibt mißtrauisch.
Vergrößern
v.l.: Frank (Jörg Schüttauf,li.) hat es geschafft, seinen alten Freund Tobias Buchert (Hans-Werner Meyer,re.) mit in sein Problem hineinzuziehen: Buchert hilft ihm, den erschlagenen Peter (Dirk Mühlbach) zu beseitigen.
Vergrößern
Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) verfolgt Frank, nachdem er versucht hat, bei Buchert (Hans-Werner Meyer) einzudringen.
Vergrößern
Tobias Buchert (Hans-Werner Meyer) versucht sich um Hannah (Bernadette Heerwagen) zu kümmern, die überfallen wurde. Aber Hannah weist ihn zurück.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

Tobias und Frank waren früher unzertrennliche Freunde. Ihre Wege haben sich getrennt. Tobias Buchert wurde als Talkmoderator eine Lichtgestalt der Medien. Frank hingegen ist gestrandet. Wenn im Fernsehen sein alter Freund Buchert erscheint, lebt Frank auf. Stolz zeigt der Trinker eines Abends einer Zufallsbekanntschaft das Haus von Buchert. Als der Fremde ihn verhöhnt, schlägt Frank zu und tötet ihn. Der Talkmeister hilft Frank, die Leiche von seinem Grundstück zu schaffen. Kommissarin Lena Odenthal nimmt Ermittlungen auf. Offenbar hat niemand den Toten gekannt. Eine Telefonnummer auf dem Rand einer Zeitung bringt sie auf die Spur von Tobias Buchert. Was hat der Talkmaster mit seinem untadeligen Ruf mit dem Toten zu tun? Buchert behauptet, ihn nicht gekannt zu haben. Lena und Kopper beginnen, Bucherts Vergangenheit zu durchleuchten. Auch Frank taucht bei seinem alten Freund auf und sucht dessen Vertrauen. Als Buchert ihn mit Geld abspeisen will, droht Frank ihn zu erpressen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.