Tatort
17.12.2025 • 22:10 - 23:35 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Zwei, die sich gut ergänzen: Lessing (Christian Ulmen) und seine Kollegin Kira Dorn (Nora Tschirner).
Vergrößern
Wird Lessing (Christian Ulmen) Kira Dorn (Nora Tschirner) aus der Gewalt des Kidnappers befreien können?
Vergrößern
Kira Dorn (Nora Tschirner), Sigmar Hoppe (Stephan Grossmann) und Lessing (Christian Ulmen) analysieren ein Überwachungsvideo aus der Fleischerei.
Vergrößern
Kutscher Caspar Bogdanski (Dominique Horwitz) hat die Kommissare Lessing (Christian Ulmen) und Dorn (Nora Tschirner) an Bord.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

An seinem ersten Tag in Weimar rettet Kommissar Lessing seine Kollegin Kira Dorn aus einem Geiseldrama. Kurz darauf wird die Wurstkönigin Brigitte Hoppe vermisst. Die Ermittlungen führen zu einem Netz aus Gier, Lügen und Verdächtigen - und zu der Frage: Geht es um eine Entführung oder Mord? An seinem ersten Arbeitstag in Weimar wird Kriminalkommissar Lessing stürmischer begrüßt, als er es von dieser verträumten Kleinstadt erwartet hätte. Er gerät mitten in einen Großeinsatz der Polizei. Ein irrer Erpresser hat sich mit der schwangeren Kommissarin Kira Dorn im Rathaus verschanzt. Lessings neuer Chef Kurt Stich versucht durch Verhandlungen, das Leben von Kira zu retten. Ohne zu zögern, greift Lessing ein. Es gelingt ihm, den Geiselnehmer zu überwältigen. Doch ihm bleibt keine Zeit zum Luftholen und Eingewöhnen: Die Weimarer Wurstkönigin Brigitte Hoppe wird vermisst. Ihre Fleischerei ist für die "Fette Hoppe" berühmt, die beste Rostbratwurst Thüringens. Kira Dorn und Lessing finden Hinweise darauf, dass Frau Hoppe Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Verdächtige gibt es jede Menge, denn die Vermisste ist reich und stadtbekannt kaltherzig. Auch ihr Sohn Sigmar gerät ins Visier der Ermittler - und mit ihm seine heimliche Freundin Nadine Reuter, die mit Anfang 30 schon zweifache Witwe ist. Hat die Femme fatale Nadine ihren Geliebten aus Geldgier dazu gebracht, seine eigene Mutter zu töten? Frau Olm, die Leiterin des Ordnungsamtes, scheint ebenfalls eine undurchsichtige Rolle zu spielen. Oder ist der Pferdekutscher Caspar Bogdanski, der von Brigitte Hoppe in den Ruin getrieben wurde, der Täter? Der Anruf eines Unbekannten bringt eine überraschende Wendung: Brigitte Hoppe wurde entführt. Als die Geldübergabe scheitert, kommen den Kommissaren Zweifel. Sie glauben immer mehr, dass Brigitte Hoppe ermordet wurde und der Täter Lösegeld für eine Leiche verlangt …

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.