Terminator 2 - Tag der Abrechnung
24.02.2025 • 20:15 - 23:20 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
Nur eine Person kennt das Datum, an dem ein furchtbarer Nuklear-Krieg das Leben auf der Erde radikal ändern und die Knechtschaft der Cyborgs einleiten wird: Sarah Connor (Linda Hamilton) ist für diesen Tag gewappnet. Es ist der 29. August 1997!
Vergrößern
Der Terminator (Arnold Schwarzenegger)
Vergrößern
der Terminator (Arnold Schwarzenegger)
Vergrößern
Terminator 2 - Tag der Abrechnung - Artwork
der Terminator (Arnold Schwarzenegger)
Vergrößern
Originaltitel
Terminator 2: Judgment Day
Produktionsland
USA, F
Produktionsdatum
1991
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Actionfilm

"Hasta la vista, Baby!": Der beste Schwarzenegger aller Zeiten

Von Jasmin Herzog

"Hasta la vista, Baby!" Kabel Eins wiederholt den zweiten und besten Teil der "Terminator"-Reihe.

"Hasta la vista, Baby!", und wieder, wie schon im ersten Film: "I'll be back!" – Mit diesen markigen Aussprüchen platzierte Arnold Schwarzenegger in "Terminator 2 – Tag der Abrechnung" gleich zwei der berühmtesten Filmzitate aller Zeiten. Und er hielt sein Versprechen. Im Lauf der Jahre kehrte er immer wieder als T-800 auf die Leinwand zurück, zuletzt 2019 in "Terminator: Dark Fate". Kabel Eins wiederholt nun den zweiten Teil der legendären Reihe zur Primetime – den besten Film, den der Ex-Weltklassebodybuilder und Ex-Gouverneur Kaliforniens je gedreht hat.

"Terminator 2" verschlang ein Budget von über 90 Millionen Dollar und wurde so zur bis dahin teuersten Produktion der Filmgeschichte. Das weltweite Einspielergebnis lag bei etwa 520 Millionen Dollar – ein riesiger Hit. Vor allem rückwirkend erwarb sich der Blockbuster von Kult-Regisseur James Cameron einigen Ruhm als richtungsweisendes Technik- und Computerspektakel. Schwarzenegger etablierte sich damit 1991 endgültig als bester Action-Darsteller der 90er-Jahre.

Mensch gegen Maschine

Auch im zweiten Teil dreht sich alles um den Kampf Mensch gegen Maschine. Nach einem atomaren Krieg in der Zukunft tobt noch immer das Gefecht einiger menschlicher Überlebender mit John Connor als Anführer. Erneut reist ein Terminator durch die Zeit, um den jungen John (Edward Furlong) schon in seiner Kindheit auszulöschen: Der metallene 3D-Mann "T-1000" (Robert Patrick) ist ein perfekter Roboter. Doch noch eine Maschine wird in die Gegenwart gebeamt: der Original-Terminator (Arnold Schwarzenegger). Er kümmert sich nicht nur um John, sondern befreit auch dessen Mutter Sarah (Linda Hamilton) aus der Psychiatrie. Zusammen macht sich das Trio auf, die Zukunft zu retten.

Terminator 2 – Tag der Abrechnung – Mo. 24.02. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.