Terra X: Das Trojanische Pferd
28.03.2021 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissen

Wie viel Wahrheit steckt in dem Mythos?

Von Elisa Eberle

Wie viel Wahrheit steckt in der weltbekannten Erzählung vom Trojanischen Pferd? Eine ZDF-Doku möchte dieser Frage auf den Grund gehen.

Es zählt zu den bekanntesten Mythen der Kulturgeschichte: Vor rund 3.000 Jahren schrieb der griechische Dichter Homer sein Epos über das Trojanische Pferd. Bis heute kennt jedes Kind die Story über das sagenumwobene Holzpferd, welches letztlich zum Sieg der Griechen über die Trojaner führte. Doch wie viel ist tatsächlich dran an der Erzählung? Entspricht die Schilderung Homers der Wahrheit oder entspringt sie nicht doch eher dessen Fantasie? Der neue Film "Das Trojanische Pferd" aus der ZDF-Dokureihe "Terra X" möchte dieser Frage auf den Grund gehen.

Der Filmemacher Roland May heftete sich dafür an die Fersen des Unterwasserarchäologen Francesco Tiboni. Der Italiener hegt schon länger Zweifel an der Darstellung Homers: Auslöser des trojanischen Krieges war demnach die Entführung der schönen Helena. Zehn Jahre später stand dabei noch immer kein Sieger fest, denn die Mauern Trojas waren zu stark. Also griffen die Griechen zu einer letzten List: Sie bauten ein riesiges Holzpferd, in welchem sich ihre besten Krieger versteckten. Als die Trojaner das vermeintliche Geschenk in ihre Stadt hineinzogen, schlüpften die Griechen nachts aus ihrem Versteck, öffneten die Tore und setzten die Stadt Troja in Brand.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Schiff statt Pferd?

Tiboni stellt die Theorie jedoch in Frage: Zum einen habe Homer seine Geschichte erst einige hundert Jahre nach dem tatsächlichen Trojanischen Krieg niedergeschrieben. Zum anderen scheinen auch die angeblichen historischen Belege für die Existenz des Trojanischen Pferds in seinen Augen zu widersprüchlich zu sein.

Als er schließlich in den Tiefen des Mittelmeeres ein altes Schiffswrack entdeckt, scheint sich sein Verdacht zu erhärten: Handelt es sich am Ende gar nicht um ein hölzernes Pferd, sondern um ein phönizisches Schiff, welches die Stadt zum Fall brachte? Dieser Theorie geht die aufwendige Dokumentation, die von einigen Spielszenen durchsetzt ist, nach.

Terra X: Das Trojanische Pferd – So. 28.03. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.