Terra X: Faszination Wasser
03.04.2022 • 19:35 - 20:20 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Wasser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Von leuchtenden Algen und mörderischen Robben

Von Elisa Eberle

Ob große Haie oder kleine Algen: Die Nordsee bietet zwischen Wattenmeer und Atlantik zahlreichen Tieren und Pflanzen ein Zuhause. Doch klimatische Einflüsse machen dieser Vielfalt zu schaffen, wie der Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz in der ZDF-Doku "Terra X: Faszination Wasser" zeigt.

Seit mehr als 100 Jahren ist Helgoland ein Zentrum der internationalen Nordsee-Forschung. Nicht zuletzt die Noctiluca, eine leuchtende Alge, fasziniert Forscherinnen und Forscher. Auch der Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz verbrachte bereits mehrere Sommer auf der Inselgruppe in der Nordsee. Welche faszinierenden Erkenntnisse er dabei über das Meer, seine Geschichte und seine Bewohner erlangte, zeigt Kunz in der ersten von zwei neuen Dokumentationen aus der Reihe "Terra X: Faszination Wasser" unter dem Titel "Stürmische Nordsee". Kunz und seine Kollegen reisten vom Wattenmeer im Süden bis zum Atlantik. Hier, in den Tiefen des Weltmeeres, verbringen Jahr für Jahr Riesenhaie den Sommer.

Die bis zu zehn Meter langen Fische haben jedoch nichts mit jenen blutrünstigen Monstern aus dem Kino zu tun: Mit ihrem weit aufgerissenen Maul filtern sie hauptsächlich kleine Fische, Schnecken und Krebse aus dem Wasser. Doch ihre Zukunft ist gefährdet: Durch die steigenden Wassertemperaturen finden sie immer weniger Nahrung. Der Unterwasserlärm, den Kunz mithilfe eines Plankton-Hörtests erforscht, wiederum schadet sowohl winzigen Einzellern als auch riesigen Meeressäugern wie Kegelrobben. Mit einer Körpergröße von etwa 2 bis 2,5 Meter und einem Gewicht von mehr als 250 Kilogramm sind sie Deutschlands größtes Raubtier. Welche Tiere ihnen alles zum Opfer fallen können, zeigt Kunz an einem spektakulären Beispiel.

Doch auch die Tendenz der Nordsee zu Sturmfluten oder gar Tsunamis wird in "Terra X: Faszination Wasser" beleuchtet. Eine Woche später, am Sonntag, 10. April, widmet sich Uli Kunz dem zweiten großen deutschen Gewässer: "Terra X: Faszination Wasser – Geheimnisvolle Ostsee" ist ebenfalls um 19.30 Uhr im ZDF zu sehen.

Terra X: Faszination Wasser – Stürmische Nordsee – So. 03.04. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.