Terra X Harald Lesch
07.01.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Terra X Harald Lesch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Technik

Macht uns das Handy dümmer? Harald Lesch fragt, wie sich das Smartphone auf die Intelligenz auswirkt

Von Maximilian Haase

Das Smartphone ist unser täglicher Begleiter. Doch welche Auswirkungen hat die Dauernutzung eigentlich auf unser Gehirn? Macht es uns am Ende sogar dümmer? Harald Lesch beleuchtet am Beispiel des Handys aktuelle Forschungen zur Intelligenz.

Das Smartphone: Immer griffbereit, immer präsent. Im Schnitt verbringen wir täglich zweieinhalb Stunden mit diesem digitalen Alleskönner, der uns nicht nur von überall kommunizieren lässt, sondern uns zwischen Social Media, Games und den Tiefen des Internets eine ganze Welt in die Hände legt. Doch wie wirkt sich dieser ständige Begleiter eigentlich auf unser Gehirn aus? Welche Spuren hinterlässt die ununterbrochene digitale Ablenkung? Macht uns das Smartphone vielleicht sogar dümmer? Professor Harald Lesch widmet sich in seiner aktuellen "Terra X"-Ausgabe anhand aktueller Forschungen der Frage "wie intelligent wir wirklich sind".

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Durchschnittlich 88-mal am Tag greifen wir zum Handy; im Schnitt werden wir alle 18 Minuten abgelenkt. Wissenschaftliche Experimente zeigen, wie sehr unsere Konzentrationsfähigkeit leidet, wenn das Smartphone in der Nähe ist – selbst wenn wir es gar nicht aktiv nutzen. An der Universität Braunschweig untersuchen Forschende, wie unser Gehirn durch digitale Reize beim Lernen beeinflusst wird. In welchen Hirnregionen entsteht Intelligenz? Und welche messbaren Effekte hat der digitale Konsum auf unsere Neuronen?

Nerd-Klischees und IQ-Tests

Lesch beleuchtet bei seinem Ausflug in die Welt der Intelligenzforschung, was Intelligenz wirklich bedeutet. Was kann etwa ein IQ-Test tatsächlich über unsere Fähigkeiten aussagen – und was nicht? Dabei stößt der beliebte Fernsehprof auf überraschende Erkenntnisse und auf Klischees, die auch durch die Popkultur geprägt werden: Serien wie "The Big Bang Theory" karikieren Intelligenz oft als Eigenheit sozial unfähiger Nerds. Wie viel Wahrheit steckt in diesem Vorurteil? Harald Lesch zeigt, warum die klassischen Vorstellungen von Intelligenz auf den Prüfstand gehören – und welche Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt wirklich zählen.

Gleichzeitig wirft die Reportage einen Blick in die Zukunft: Wie können wir unser Potenzial sinnvoll nutzen, ohne uns von der Technik vereinnahmen zu lassen? Wie können wir den Umgang mit Smartphone und Co. bewusster gestalten? Lesch erklärt, was die Forschung empfiehlt und plädiert für einen neuen Blick auf den Begriff "Intelligenz".

Terra X Harald Lesch …und wie intelligent wir wirklich sind – Di. 07.01. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.