Terra X: Welten-Saga
10.05.2020 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Harald Lesch as moderator.
Vergrößern
Logo Terra X.
Vergrößern
Logo Terra X
Vergrößern
Logo "Terra X"
Vergrößern
Originaltitel
Terra X
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Wissen

Geheimnisse des Subkontinents

Von Andreas Schoettl

Der Historiker Christopher Clark begibt sich in ein Land voller Wunder und Mythen. Im Rahmen einer sechsteiligen "Terra X"-Reihe hebt er diesmal die "Schätze Indiens".

"Indien ist der Klang eines ganzen Kosmos. Viel größer als die Summe seiner Teile. Und so bleibt das Land oft auch rätselhaft", erklärt Christopher Clark. Im Rahmen seiner sechsteiligen "Welten-Saga", die noch bis 7. Juni, sonntags, im Zweiten zu sehen ist, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, nun eben "Die Schätze Indiens" zu entschlüsseln.

Die Reise des in Cambridge lehrenden Professors für Neuere Europäische Geschichte beginnt in Varanasi. In der legendären Pilgerstadt am Ganges erhält der Zuschauer einen spektakulären Einblick in die spirituelle Welt der Hindus: Seit rund 2.500 Jahren kommen Gläubige dorthin, um im Fluss zwischen Lotosblüten und schwimmenden Kerzen zu baden. Viele würden am liebsten dort sterben und nach Jahrhunderte altem Zeremonie verbrannt werden.

Dramatische Ausblicke erfährt Clark während seiner Fahrt von Kalka nach im Shimla im Nordwesten Indiens. Die 96 Kilometer lange Zugstrecke auf nur 762 Millimeter breiter Spurweite überwindet auf dieser Distanz einen Höhenunterschied von 1.420 Metern. Zusätzlich zu der enormen Steigung passiert der Zug auf der relativ kurzen Strecke insgesamt 864 Brücken und 102 Tunnel. Auch aufgrund atemberaubender Aussichten in die Täler und die Berge des Vorgebirges des Himalaja wurde die Bahnstrecke 2008, mehr als 100 Jahre nach seiner Eröffnung, in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen.

Terra X: Welten-Saga – Die Schätze Indiens – So. 10.05. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.