Terra Xpress
19.08.2025 • 06:15 - 06:45 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Spielzeug, Kleidung, Kram - bei fünf Kindern gilt erst recht: Immer wieder drängen neue Dinge ins Leben. Familie Holtmann möchte gerne einiges loswerden.
Vergrößern
Katrin und Stefan träumen von einer Weltreise – doch wie soll das gehen mit drei Kindern?
Vergrößern
Katrin und Stefan sind mit ihren drei Kindern seit sechs Jahren auf Weltreise. Ihr Haus in Hamburg ist mittlerweile verkauft. In ihr altes Leben wollen sie nicht mehr zurück.
Vergrößern
Minimalist und Youtuber Luke (28) entscheidet vor circa zwei Jahren, dass er sich von Dingen befreien möchte. Er reduziert seine Wohnung radikal.
Vergrößern
Originaltitel
Terra Xpress
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Infomagazin

Terra Xpress

Arbeiten bis zur Rente, Besitz anhäufen und nach kurzem Urlaub wieder weiter: Immer mehr wollen raus aus dem Hamsterrad. "Terra Xpress" zeigt Menschen, die sich endlich frei fühlen möchten. Familie Lenz springt ins kalte Wasser, sie werden Gemüsebauern. Mittlerweile versorgen sie 85 Abonnenten mit Gemüse, das ganze Jahr über. 2000 Quadratmeter Acker haben sie zur Verfügung. Learning by Doing übers Internet, mit dabei: Trockenheit, Dürre, Schädlinge. Katrin und Stefan träumen von einer Weltreise - doch geht das mit drei Kindern? 2016 wagen sie es. Ihre Kinder (12, 10, und 6) melden sie von der Schule ab, vermieten das Haus und starten durch. Aus einem Jahr werden sechs, bis heute sind sie nicht ins alte Leben zurückgekehrt. Ihr Lebenskonzept: Wir leben jetzt! Corona zwingt sie dazu, sich zu einem längeren Aufenthalt auf Zypern niederzulassen. Doch schon bald wollen sie auch diese feste Bleibe hinter sich lassen. Minimalist und YouTuber Luke (28) entscheidet 2020, dass er sich von Dingen befreien möchte. Er reduziert seine Wohnung radikal. Oft gar nicht so leicht. Denn immer wieder drängen neue Dinge ins Leben. Das kennt auch Familie Holtmann. Gerade mit fünf Kindern sammelt sich so einiges an Spielzeug, Kleidung, Kram an. Sie möchten gern einiges loswerden und holen sich Tipps von Luke. Familie Schürmann aus Warendorf lebt das "Wenig ist genug" schon seit etwa 2014 auf einem extremen Niveau. Teenager Tilo zum Beispiel hat mittlerweile nur noch 50 Kleidungsstücke, inklusive Socken, Unterwäsche und Mütze.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.