The Angel Maker
15.09.2025 • 23:00 - 00:25 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Laura (Julie R. Ølgaard) ist sich sicher, dass sie den Killer direkt vor sich hat.
Vergrößern
Laura (Julie R. Ølgaard) dachte, dass der Fall geklärt wäre, doch dann nimmt er noch einmal eine unerwartete Wendung.
Vergrößern
Jesper (Roland Møller) ermittelt in einem Mordfall und ist nicht davon begeistert, dass er mit Laura (Julie R. Ølgaard) zusammenarbeiten soll.
Vergrößern
Jesper wird Zeuge, wie es beim Essen zwischen Laura und ihren Freunden zum Streit kommt. Von links: Laura (Julie R. Ølgaard), Marc (Christopher Læssø), Mike (Arian Kashef), Monica (Neel Rønholt), Mads (Nicolai Jandorf), Jesper (Roland Møller)
Vergrößern
Originaltitel
The Angel Maker
Produktionsland
DK
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Thriller

The Angel Maker

Ein dänisches Ermittlerduo ist auf der Jagd nach einem Serienkiller. Dieser inszeniert die Taten an seinen weiblichen Opfern auf extrem sadistische Art und scheint eine Mission zu verfolgen. Bald finden die Kommissare Laura und Jesper die Verbindung zwischen den ermordeten Frauen heraus. Und so gerät die IT-Spezialistin selbst in größte Gefahr. Hauptdarstellerin Julie R. Ølgaard präsentiert ihr packendes Regiedebüt in bester Nordic-Noir-Tradition. Die auf Cyber-Kriminalität spezialisierte Polizistin Laura (Julie R. Ølgaard) leidet unter einer Psychose. Daher ist sie nicht nur auf unbestimmte Dauer vom Dienst suspendiert, sondern hat auch in ihrer Ehe massive Probleme. Trotzdem wird sie von ihrer Vorgesetzten bei einem aktuellen Fall um Hilfe gebeten. In einem Erholungsheim für junge Frauen wurde ein weibliches Opfer in seltsamer Körperhaltung gefunden - mit aufgeschnittenem Unterleib. Nun soll die Kommissarin ihren Kollegen Jesper (Roland Møller) bei den Ermittlungen unterstützen, da im Inneren der Frau ein Datenträger gefunden wurde. Aufgrund der besonderen Umstände weckt der Fall schnell Lauras Interesse. Allerdings gestaltet sich die Zusammenarbeit nicht einfach, da das Duo sehr unterschiedlich ist. Im Gegensatz zu ihrem empathischen Partner eckt Laura mit ihrer schroffen und teilweise unsensiblen Art bei vielen Menschen an. Nachdem sich bald ein weiterer, fast identischer Mord ereignet, findet das Duo wichtige Spuren und erkennt die Zusammenhänge. Doch offenbar handelt es sich nicht nur um einen extrem sadistischen, sondern auch um einen hochintelligenten Täter, der seine Opfer bestrafen will. Und je näher sie der Lösung des Falls kommen, umso mehr rückt Laura durch ihr persönliches Schicksal selbst ins Visier des Killers. Julie R. Ølgaard gehört in ihrer Heimat Dänemark seit langem zu den renommiertesten Schauspielerinnen und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Nachdem sie bereits bei zwei Kurzfilmen Regie geführt hat, übernahm sie diese Funktion bei "The Angel Maker" ("Englemageren") zum ersten Mal bei einem Spielfilm; gemeinsam mit Esben Tønnesen. Die Idee zum Stoff stammt ebenfalls von Ølgaard, das Drehbuch schreib sie gemeinsam mit Yusuf Othman. An ihrer Seite agiert mit Roland Møller einer der augenblicklich bekanntesten dänischen Schauspieler vor der Kamera. Dem deutschen Publikum dürfte er nicht nur aus internationalen Blockbustern wie "Atomic Blonde" und "The Commuter", sondern auch aus der ersten Staffel von "Sløborn" bekannt sein. Free-TV-Premiere

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!