The Ministry of Ungentlemanly Warfare
03.08.2025 • 22:00 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Kriegsfilm
Lesermeinung
The Ministry of Ungentlemanly Warfare
Vergrößern
The Ministry of Ungentlemanly Warfare
Vergrößern
The Ministry of Ungentlemanly Warfare
Vergrößern
Originaltitel
The Ministry of Ungentlemanly Warfare
Produktionsland
USA, GB, TRK
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Kriegsfilm

Unkultivierte Kriegsführung

Von Jonas Decker

Mit Til Schweiger als SS-Kommandant: Guy Ritchies "The Ministry of Ungentlemanly Warfare" erzählt von einer "unkultivierten" britischen Agenten-Truppe, die U-Boote der Nazis sabotieren soll. ProSieben zeigt die Spionage-Komödie erstmals im Free-TV.

Im Krieg (und in der Liebe) sei alles erlaubt, besagt ein altes Sprichwort. Wenn man dem Gedanken folgt, kann man daraus auch ableiten: Mit dem gesitteten, ehrenhaften Gentleman ist im Zweifel wenig anzufangen, wenn es um Leben und Tod geht. So wie in einer neuen Action- und Spionage-Komödie von Guy Ritchie, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt und von einer britischen Geheimoperation im Kampf gegen die Nazis erzählt. ProSieben zeigt "The Ministry of Ungentlemanly Warfare" als Free-TV-Premiere.

"Ungentlemany Warfare", das ließe sich grob übersetzen mit "unkultivierte Kriegsführung". Worum genau es dabei geht: Im Zweiten Weltkrieg startet die britische Regierung unter Führung von Winston Churchill (Rory Kinnear) die "Operation Postmaster", um die scheinbar übermächtige U-Boot-Flotte der Deutschen zu sabotieren. Und dafür werden vor allem Typen ohne Manieren rekrutiert, die nach ihren eigenen Regeln spielen und eigentlich besser in einem Gefängnis aufgehoben wären. Der exzentrische Major Gus March-Phillips (Henry Cavill) gehört beispielsweise dazu, außerdem der Sprengstoffspezialist Freddy Alvarez (Henry Golding) und der dänische Waffenexperte Anders Lassen (Alan Ritchson).

Till Schweiger als SS-Mann

Guy Ritchie führte Regie und war auch Teil des mehrköpfigen Autoren-Teams hinter "The Ministry of Ungentlemanly Warfare". Dabei stützte er sich, wenn auch nur sehr lose und wenig detailgetreu, auf eine wahre Geschichte. Die "Operation Mostmaster" gab es wirklich, der Truppe soll unter anderem "James Bond"-Erfinder Ian Fleming (im Film verkörpert von Freddie Fox) angehört haben. Eine weitere spannende Randnotiz: Für "The Ministry Of Ungentlemanly Warfare" wurde auch Til Schweiger wieder einmal zu einer internationalen Kinoproduktion eingeladen – er spielt den SS-Kommandanten Heinrich Luhr.

The Ministry of Ungentlemanly Warfare – So. 03.08. – ProSieben: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.