The Taste
03.05.2023 • 20:15 - 23:35 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Taste
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

Eine zweite Chance auf den Löffel-Triumph

Von Rupert Sommer

Die charmante SAT.1-Kochshow geht in die neue Staffel – und gibt Kandidatinnen und Kandidaten, die bereits in einer der früheren Staffeln dabei waren, sich aber nicht durchsetzen konnten, die Chance, jetzt endlich ihr Kulinarik-Können erfolgreich unter Beweis zu stellen.

Es ist große Aufregung im Spiel. Sowie natürlich Zeitdruck und Lampenfieber. Und manchmal zittern einfach im ungünstigsten Moment selbst die erfahrensten Hände. Keine Frage, hier hat man es schnell mal vermasselt. Doch nun gibt es in den sieben neuen Folgen der SAT.1-Kochshow "The Taste" erstmals eine zweite Chance für all diejenigen früheren Teilnehmer, denen in der entscheidenden Prüfungsphase ein Malheur passierte oder deren Kochkünste damals einfach noch nicht wirklich überzeugten.

Die elfte Staffel der beliebten Reihe will diesmal auch denjenigen Kandidatinnen und Kandidaten eine zweite Chance geben, die schon einmal großartige Genüsse auf die kleinen Löffel gezaubert hatten – sich damals aber noch nicht durchsetzen konnten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie gut fügt sich Nelson Müller ins Allstar-Männerteam ein?

So darf man sich etwa auf ein Wiedersehen mit der 56-jährigen Fleischermeisterin und Kochkurs-Leiterin Christa aus Nienhagen freuen. Sie schafft es in der allerersten Staffel 2013 weit, aber letztlich doch nur auf den ungeliebten vierten Platz. Ebenfalls zum zweiten Mal dabei ist der mit 27 Jahre noch recht junge Küchenchef und Fast-Sternekoch Egor aus Düsseldorf. Er hatte eigentlich einen ehrgeizigen Plan: Nach seiner Teilnahme in Staffel zwei im Jahr 2014 sah der Karrieretraum eigentlich vor, eines Tages als Gastjuror zu "The Taste" zurückzukehren. Jetzt tritt er eben noch mal als Wettbewerber an.

Spannend ist auch die Frage, in welchen Teams die "Rückkehrenden" landen – wieder beim damaligen Coach? Und wie reagiert nun die Jury? Das Coach- und Jury-Team setzt sich aktuell aus Alexander Herrmann, Alex Kumptner und Tim Raue zusammen. Neu stößt Nelson Müller dazu, der im vergangenen Jahr noch Gastjuror in der Jubiläumsstaffel von "The Taste" war und nun festes Sendungsmitglied wird. "Letztes Jahr habe ich als Gast die Löffelkreationen der Kochtalente mit melodischen Themen zum Klingen gebracht. Dieses Jahr werde ich vielleicht ganz andere Töne anschlagen", sagt der neue Star-Coach nun.

Angelina Kirsch moderiert die sieben neuen "The Taste"-Folgen, die ab sofort immer mittwochs, um 20.15 Uhr, bei SAT. 1 und auf Joyn laufen.

The Taste – Mi. 03.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.