The Tourist - Duell im Outback
22.08.2022 • 22:15 - 23:10 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Tourist
Produktionsland
USA, AUS, GB
Produktionsdatum
2022
Serie, Actionserie

Von Mr. Grey zum Namenlosen

Von Franziska Wenzlick

In "Fifty Shades of Grey" stand Jamie Dornan noch als titelgebender Verführer vor der Kamera. In der Serie "The Tourist – Duell im Outback" wird der britische Schauspieler nun zum Mann ohne Namen, der sich nicht erinnern kann, weshalb ihm alle an den Kragen wollen.

"The Tourist" beginnt mit einer Szene, die wohl getrost als Hommage an Steven Spielbergs "Duell" verstanden werden darf: In einer abgelegenen Ecke des ländlichen Australiens hält ein Mann (Jamie Dornan) an, um zu tanken und eine Toilette aufzusuchen, bevor er seine Fahrt fortsetzt. Zurück auf der Straße erspäht er schon bald einen großen Sattelschlepper im Rückspiegel, der ihn augenscheinlich von der Straße drängen will. Rund zehn Minuten dauert die Verfolgungsjagd, die darin gipfelt, dass der Mann sich in seinem Auto überschlägt – und mit völliger Amnesie in einem Krankenhaus aufwacht.

Neu ist die Idee, von einem Gedächtnisverlust zu erzählen, freilich nicht. Nichtsdestotrotz hat die Miniserie "The Tourist", die in ZDF-Koproduktion mit der BBC, HBO Max und dem australischen Streamingdienst Stan entstand, ihren ganz eigenen Charme. Im Mittelpunkt der Geschichte steht "Fifty Shades of Grey"-Star Jamie Dornan, dessen Figur in der deutschen Fassung der Serie schlichtweg "der Fremde" genannt wird. Er weiß nicht, wer er ist, oder wie er nach Australien gekommen ist. Aber kurz nachdem er das Krankenhaus verlassen hat, weiß er eines ganz sicher: Jemand will ihn töten.

Über sechs Folgen hinweg erzählen die Drehbuchautoren Harry und Jack Williams ("The Missing", "Fleabag") davon, wie der Fremde versucht, seine eigenen Erinnerungen zu ordnen – und dabei vor allem auf Leute trifft, die ihn tot sehen wollen. Der Furchteinflößendste unter ihnen ist Billy Nixon (Ólafur Darri Ólafsson), ein dickbäuchiger Cowboy, der auf seiner Suche nach dem Fremden nahezu jeden umlegt, der ihm über den Weg läuft. Auch Helen Chambers (Danielle Macdonald) ist Billy ein Dorn im Auge. Dabei ist Helen – zweifelsohne die liebenswerteste Figur der Geschichte – eigentlich nur eine ängstliche Verkehrspolizistin, die nach dem Autounfall des Fremden mit dem vermeintlichen Routinefall betraut wurde.

Zu viele Geheimnisse, zu wenig Feingefühl

"Die Serie ist ein existenzieller Thriller", erklärt Autor und Produzent Harry Williams. "Natürlich werden nicht viele von uns aufwachen und keine Erinnerung mehr haben. Allerdings glaube ich, dass es für viele Menschen schwierig ist herauszufinden, was für ein Mensch sie wirklich sind." So ist es sicherlich kein Zufall, dass neben Dornans namenlosem Helden auch die von Macdonald brillant verkörperte Jungpolizistin mit der eigenen Identitätsfindung beschäftigt ist.

Leider ist "The Tourist" so sehr darauf bedacht, alle Hintergründe zu erklären und jedes einzelne Puzzlestück zusammenzusetzen, dass derlei menschliche Feinheiten zwar anklingen, aber nie zu Ende erzählt werden. Dass sich zudem im Laufe der sechsstündigen Handlung immer mehr Logikfehler einschleichen, macht den schwarzhumorigen Krimi zwar nicht weniger unterhaltsam – lässt aber auch die Frage aufkommen, ob es nicht auch ein paar Geheimnisse weniger getan hätten.

Das ZDF zeigt die ersten beiden Folgen am Montag, 22. August, ab 22.15 Uhr. Episode drei und vier folgen eine Woche später, abermals montags, 29. August, ab 23 Uhr. Die letzten zwei Teile der Serie sind am Montag, 5. September, 22.15 Uhr, zu sehen. Zudem ist die gesamte Staffel bereits vorab in der ZDF Mediathek abrufbar.

"The Tourist – Duell im Outback" – Mo. 22.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.